Weiße Fliege loswerden?

ich habe nur 500 qm, der allerdings auch schon seit Jahren ohne weiße Fliegen ist. Und das Dank der stinkenden, normalen Tagetes die im ganzen Garten verteilt sind.
Ein paar Nicandra habe ich aber auch in den Beeten sitzen, denn es ist nebenbei eine hübsche Pflanze.
 
  • Taghetes sind auch nen prima Gründünger. Schredern und untergraben. Brauchen zum Verrotten auch keinen zusätslichen Stickstoff. Liefern die anne Wurzel direkt mit. Hab dieses Jahr Kleine und Hohe.
     
    Taghetes sind auch nen prima Gründünger. Schredern und untergraben. Brauchen zum Verrotten auch keinen zusätslichen Stickstoff. Liefern die anne Wurzel direkt mit. Hab dieses Jahr Kleine und Hohe.

    Die hohen sind geruchlos, die sehen zwar hübsch aus, helfen aber nicht gegen die weiße Fliege.
    Das müssen schon die "stinkenden" sein. Wahrscheinlich mögen sie den Geruch nicht.
    Man setzt sie auch gegen Nematoden im Boden ein.
     
  • Schon klar. Die hohen sollen ja auch nur als Gartenbegrenzung dienen. Im GWH sind die nen bißchen unpraktisch.
     
  • Ich habe in meinem Gwh ca 30 Tommys.
    Auf jeder Seite 2 reihen. In der Mitte von 4 Tomaten pflanze ich immer eine Tagetes. und das im ganzen Gwh.
    Sieht sogar gut aus. auch in den Tommy töpfe vomFreiland kommt jeweils eine mit rein.
    Muss bald mit der Anzucht beginnen, wenn ich sie alle fertig kaufe wird das auf der Dauer ganzschön teuer.
     
    Ich glaube, wir haben jetzt mandarinchen verschreckt mit unserer Diskussion.
    Sie ist ja ganz still geworden.
    War doch ihr Thread.
    Hallo mandarinchen, nicht verzagen .
    Viele Schreiber- viele verschiedene Tipps. Suche Dir raus was auf Deinem Balkon am Besten passt und berichte später mal darüber.
    Fall Du Interesse an der Nircanda hast, ich glaube, ich habe noch genug Samen davon. Aber google erstmal über die schöne Pflanze.
    Tagetes saat bekommst Du in jedem Supermarkt jetzt günstig. Achte aber darauf das es die kleinen Sorten sind.
    LG:Monika
     
  • Und nicht die Gefüllten. Die Hummeln lieben die und befruchten nebenbei die Tommis,
     
    Nö, verschreckt habt ihr mich nicht. War nur offline... ;)

    Hmm also mein Balkon ist ja nun auch wieder nicht so riesig, da tu ich mir schwer, wenn ich da noch einen Haufen Tagetes oder diese Physalis-irgendwas aufstelle (und schon gar nicht mag ich sie zwischen rein setzen). Ist eh schon so wenig Platz in den Kisterln. :(
    Welche Tagetes muss ich da genau kaufen?

    Aber eine andere Frage: Gestern wollte ich voll motviert starten und die ersten Lollo Pflanzen pflanzen. Der Baumarkt hatte natürlich noch keine. :(
    Könnte der überhaupt schon draußen, in meinem Mini-Hochbeet mit Plastikdeckel, gepflanzt werden oder soll ich lieber noch 2-3 Wochen warten?
     
    kauf mal besser im Pflanzenfachhandel wobei diese meist die gleichen SAmen haben.
    Ich schwöre auf Dörr Samen, weil diese etwas günstiger sind als der Marktführer.
    Der Marktführer ist aber Qualitätsmäßig sicher einer der besten. Früher hatte ich immer dessen Samen und da du keine 1000qm bestücken musst kannst du auch von dem kaufen.
     
  • Hallo Mandarinchen,
    Es dauert nicht mehr lange, dann haben Aldi, Lidl und Co vorgezogene Pflanzen im 10 Pack für ??? €. Auf jeden Fall sehr günstig.
    Die Pflanzen gibt es in gelb, orange und braun. Die kaufe ich auch immer zur Ergänzung zu meinen eigenen.
    thomash,
    warum soll Mandarinchen im Pflanzenfachhandel kaufen? Es handelt sich ja nur um einfaches Saatgut von Tagetes und nicht um irgend welche Exoten.
    Da reichen auch die günstigen Supermarkt tüten.
    LG. Monika
     
  • leider weiß ich nicht ob ich dich Blödmann oder Blödfrau nennen darf ;)

    Gemeint sind natürlich Sorten die angeblich keine Läuse bekommen können.
    Zumindest bei uns klappt dies sehr gut denn in 20 Jahren hatte ich kein lausiges Problem.
     
    leider weiß ich nicht ob ich dich Blödmann oder Blödfrau nennen darf ;)

    Gemeint sind natürlich Sorten die angeblich keine Läuse bekommen können.
    Zumindest bei uns klappt dies sehr gut denn in 20 Jahren hatte ich kein lausiges Problem.

    wer lesen kann ist im Vorteil!
    Anscheinend ist es Dir entgangen das ich meistens mit meinem Namen unterschrieben habe.
    Und wenn Du mich schon mit Titel anreden möchtest, dann bitte mit
    von und zu Blödfrau.
    Das Läuseproblem hat doch nichts mit günstigen Saatgut zu tun.
    Außerdem scheint es Dir auch nicht bekannt zu sein, das sich hinter den
    No Name Produkten, Firmen von bekannten Marken stecken.
    Beim Saatgut ist es teilweise von Aschersleben oder Quedlinburger.
     
    Wenn ich mal kurz dolmetschen darf :D

    Es gibt Salatsorten, die damit werben von Blattläusen verschont zu bleiben.
    Diese gibt es aber nicht im Supermarktständer sondern nur im Fachhandel.

    Diese hatte tomash empfohlen.
     
    .... so ist es

    und ich gebe Dir recht, außer bei Samen kaufe ich fast Nichts als Markenware.
    Sobald mich was in der Werbung interessiert suche ich ob es dieses Produkt gleichwertig als Noname gibt und bin fast immer fündig.

    Bei Samen hatte ich hier noch wenig Erfolg hab aber auch noch nicht oft noname getestet, weil - wie richtig erkannt - weil ich keine noname Samen kenne die Restienzen anbieten.
     
    Es gibt Salatsorten, die damit werben von Blattläusen verschont zu bleiben.
    .

    ...und auch das ist ohne Gewähr .
    Das ist das gleiche wie Braunfäule resistente Tomaten etc.....
    Das alles heisst nicht das es auch so sein wird.;)
    Ich hatte in 10 Jahren stinknormalen Kopfsalat ( alte Sorten ) und nie Läuse.
    Woran das liegt kann ich nicht sagen.

    Es gibt aber ein altes Hausmittel .....Kaffee kochen , abkühlen lassen , in eine Spritzflasche geben und den Salat damit mehrmals besprühen.
    Hilft auch je nach dem bei der weissen Fliege oder aber Brennesselbrühe.


    Gelbtafeln sind für die Bekämpfung der Weißen Fliege (Mottenschildlaus) gut geeignet.

    Wie Gerd auch schon sagte ist das im Garten nicht gut.
    Daran bleibt wirklich alles haften ....von Faltern bis Fliegen ....meistens mehr Nützlinge als Schädlinge.

    Was Mischkultur und Chaoskultur angeht , so bin ich auch ein Meister darinnen.
    Doch auch das ist keine Garantie mehr , denn auch die Natur und seine Schädlinge passt sich an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...und auch das ist ohne Gewähr .
    Das ist das gleiche wie Braunfäule resistente Tomaten etc.....
    Das alles heisst nicht das es auch so sein wird.;)
    Ich hatte in 10 Jahren stinknormalen Kopfsalat ( alte Sorten ) und nie Läuse.
    Woran das liegt kann ich nicht sagen.

    Es gibt aber ein altes Hausmittel .....Kaffee kochen , abkühlen lassen , in eine Spritzflasche geben und den Salat damit mehrmals besprühen.
    Hilft auch je nach dem bei der weissen Fliege oder aber Brennesselbrühe.




    Wie Gerd auch schon sagte ist das im Garten nicht gut.
    Daran bleibt wirklich alles haften ....von Faltern bis Fliegen ....meistens mehr Nützlinge als Schädlinge.

    Was Mischkultur und Chaoskultur angeht , so bin ich auch ein Meister darinnen.
    Doch auch das ist keine Garantie mehr , denn auch die Natur und seine Schädlinge passt sich an.

    Hallo Kapha,
    Ich gebe Dir in allem Recht
    habe auch an " Braunfäule resistente Tomaten etc....." denken müssen.
    Ebenfalls an "blaue Dahlien" die ein bekannter Versandhandel anbietet.
    LG. Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten