Weiße Fliege an meinem Kohlrabi.....

Registriert
10. Juni 2010
Beiträge
99
So und noch ein Problem habe heute festgestellt das lauter weiße Fliegen an meinen schönen Kohlrabi sitzen....die Kohlrabi sind unterschiedlicher Größe , von einem Tischtennisball bis zum Tennisball groß.... soll ich es so lassen oder die weiße Fliege bekämpfen...wenn ja wie???
danke im vorraus....lg bine
 
  • Hallo Bine,

    weiße Fliege am Kohlgewächse gibt's fast immer wenn nicht unter Vlies. Eigentlich Schadensverursacher sind die Larven (fressen die Wurzeln weg), wenn Du eine Pflanze opfern willst dann liegt die Schadschwelle bei 2 Larven pro Pflanze.

    Meine Erfahrung nach:
    1. Nicandra mitpflanzen reduziert die wieße Fliege Belastung um ca 50-70%. Allerdings nur wenn die Nicandra in die Blüte ist. Jetzt ist es zu spät für Nicandra da die Keimdauer rund 30 Tage beträgt.
    2. Erdoberfläche möglichst trocken halten. Heißt 1-2 Mal die Woche wässern ist besser als jeden Tag giessen.
    3. Das bekannte Blattlausmischung mag die weiße Fliege auch nicht, der Trick dabei ist die Biester zu erwischen da die unter die Blätter meist sind und beim Blatt hochheben schon losfliegen. Ist klar das hier nur die adulte Fliege bekämpfbar sind.

    LG,
    Mark
     
  • hallo mark,

    ich habe die nicandra vor ca. 4 wochen mal ausgesät zu den kohlrabi,
    mal sehen ob sie überhaupt kommt,
    meine frage dazu:
    ist sie winterhart?
    muß ich sie alle jahre frisch aussäen?
    kann ich sie im herbst umtopfen und an geschötzter stelle überwintern?
     
    Hallo Dieter,

    meine Erfahrung nach: Nicandra im rechtzeitig im Vorkultur da lange Keimdauer und Blütebeginn erst ca 60-80 Tage nach Aussaat. Winterhart ist es definitiv nicht. Überwinterung habe ich nie versucht (bei Dir ist es wesentlich milder als bei mir), aber das kannst Du gerne versuchen.

    Letzter Tip dazu, die kleine Samenkapsel sollen regelmässig abgeplückt werden sonst hört es mit'm blühen auf. Einige Samenkapsel für's Aussaat im Folgejahr aufheben und den Rest abpflücken und entsorgen. Ein Samenkapsel enthält abartig viele Samen (ist aber kein Problem wenn es an unerwünschte Standort wächst da es leicht entfernbar ist).

    Gruß,
    Mark
     
  • hallo ihr lieben,
    winterhart ist die Nicandra zwar nicht, sät sich aber selber über ihre samen aus.
    ich habe im ganzen garten seit jahren regelmäßig Nicandrapflanzen, die ich vor
    ca 5 jahren mal an anderer stelle gepflanzt hatte.
    gegen die weiße fliegen könnt ihr aber auch tagetes pflanzen. die schnecken lieben sie zwar, aber die weißen fliegen flüchten.
    ich setze sie auch bei mir ins G.W. zwischen den tomaten.
    ich hoffe, ich konnte euch helfen.
    viele liebe grüße monika
     
    danke für eure antworten,
    1. wieder was gelernt:grins:
    2. hoffnung daß sie dieses jahr noch blüht (nicht wegen den weiße fliegen, da zu spät, sondern wegen dem samen, sofern es dieses jahr noch welchen gibt) :grins:
    3. beizeiten vor ziehen, so im januar :grins:

    für lurchi: :D:-P:grins::D:-P:grins::d:rolleyes::(
     
    Ich hab die Biester an den inzwischen schon recht großen Kohlrabis und an den noch recht neuen Grünkohl-, Wirsing, und Weißkraut-Pflanzen. Als Gegenmittel funktioniert bei mir:

    Blätter abwaschen (vor allem die Unterseiten) und dann von oben bestreuen mit Bio-Gemüse Streumittel von N.

    PS: Ich hab auch einige Rotkohl-Pflänzchen mitten in mein Blumenbeet gesetzt und siehe da - keine einzige nervige Fliege. Es lebe halt doch die Mischkultur.

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten