Weiße Fäden in der Erde bei meiner Musa

Registriert
17. Apr. 2013
Beiträge
44
Ort
Obermichelbach
Hallo erst mal...

Ich habe vor ca 5 Jahren von meiner Tochter zu Muttertag eine Banane geschenkt bekommen. Es ist keine Basjoo sondern eine einfache, ich weiß nicht genau was für eine Sorte. Anfangs ist sie super gewachsen und war bestimmt 1 - 1,5 Meter hoch. Dann hab ich sie umgetopft in einen schönen blau glasierten Topf und damit fing das Dilemma an. Erst wurde sie immer kleiner, dann bekam sie auch noch Schildläuse, die hab ich dann aber weggekriegt. Sie ist immer weniger geworden ich hab ganz viele braune Blätter weggemacht und als ich sie dieses Jahr in den Wintergarten gestellt habe (überwintert hab ich sie im Wohnzimmer) hat sie sich nicht mehr erholt. Gestern habe ich sie dann mal ausgetopft und festgestellt das in der Erde so komische weiße Fäden und Batzen sind. Ich bin mir nicht sicher ob das ein Myzel oder einfach nur Schimmel in der Erde ist. Ich weiß leider nicht mehr in was für Erde ich die damals getopft habe. Ich versuche mal ein paar Bilder anzuhängen. Ich glaub es hat geklappt. Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte was es genau ist und vor allem was ich tun kann. Ich habe gestern schon die gute Mediterrane und Palmenerde von Neudorff gekauft und im Moment liegt die Arme ohne Erde zum abtrocknen im Wintergarten.
 

Anhänge

  • Musa 1.webp
    Musa 1.webp
    46,1 KB · Aufrufe: 709
  • Musa 2.webp
    Musa 2.webp
    55 KB · Aufrufe: 580
  • Musa_Erde_3.webp
    Musa_Erde_3.webp
    82 KB · Aufrufe: 771
  • Du hast es doch schon selbst erkannt, falscher Topf!
    Vermutlich bleibt die Erde darin zu lange feucht und die Wurzeln schimmeln dann vor sich hin.
    Glasierte Töpfe sind ja eigentlich nur Übertöpfe.
    Nimm mal einen anderen Topf (Ton oder Kunstoff mit Löchern unten drin)und neue Erde und dann nicht so viel gießen, immer nur leicht feucht halten.
     
    Danke, ich habe sie ja bereits ausgetopft gestern gut abtrocknen lassen und jetzt in gute Neudorff Mediterrane und Palmenerde vorsichtig in einen Kunststofftopf (bei mir ist alles in Kunststofftöpfen) eingetopft und nur ein paar Tropfen Wasser reingegossen. Die Blätter hängen noch, und ich hab sie auch heute schattiert, damit sie nicht total in der knalligen Sonne steht. Mal sehen ob sie sich noch erholt. Ich habe noch so einen wunderschönen Topf mit einer uralten Yucca drin, die schaut auch nicht glücklich aus, die werde ich bei Gelegenheit auch rausschmeißen und mal sehen wie es da drin aussieht. Diese Töpfe schauen echt toll aus, sind aber scheinbar nicht geeignet, obwohl unten ein Loch drin ist. Schade, die waren ja auch nicht billig. Vielen Dank, Stupsi für die Antwort :)
     
  • Vielleicht gießt du auch zuviel?
    Wenn oben die Erde trocken ist kann sie in der mitte noch pitschnass sein.
    Einfach mal den Finger reinstecken und fühlen bevor du zur Gießkanne greifst oder hol dir diese Sticker die man für Seramis nimmt die zeigen die Feuchtigkeit an.
     
  • Irgendwie hab ich die Banane schon länger nicht mehr richtig gegossen, weil sie ewig feucht war. Die ist einfach nicht wirklich trocken geworden. Ich denke wirklich ich habe sie ersäuft, weil der Topf zu dicht war vielleicht hatte ich billige Erde zum Eintopfen genommen naja und irgendwie hat ja den ganzen Frühling auch kaum Sonne geschienen. Vielleicht kann ich sie ja noch wiederbeleben. Falls nicht, ich hab mir vor kurzem Bananensamen gekauft, vielleicht wird da ja was draus... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten