Weintrauben & Fliegen

kannix

0
Registriert
04. Sep. 2010
Beiträge
2
Ort
Herten
Hallo liebe Gartenfreunde,

im letzten Herbst habe ich 3 Weinstöcke neu gesetzt. Die ersten Früchte kamen auch schon und ich war schon ganz gespannt wie die dunklen Tauben wohl schmecken:-)
Aber den Gedanken hatten wohl auch unzählige große schwarze Fliegen, die sich von den Trauben ernähren. Mittlerweile hängen nur noch Rosinen an den Reben (:evil:
Für einen Rat, der sich im nächsten Jahr auch anwenden lässt wäre ich dankbar. Herzliche Grüsse
 
  • hallo kannix,

    ich würde ein netz darüber spannen. ;)
    eine andere lösung fällt mir sonst nicht ein.
     
    eine andere lösung gibt es m.e. auch nicht. bei noch kleinen weinstöcken dürfte das kein problem sein. später, bei grösseren ist es schon schwierig.
    wir hatten früher eine weinrebe, die die terrasse überdachte. eine vernünftige ernte gab es selten. auch eine abdeckung hat nicht viel gebracht, es gab zu viele schlupfmöglichkeiten.
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    im letzten Herbst habe ich 3 Weinstöcke neu gesetzt. Die ersten Früchte kamen auch schon und ich war schon ganz gespannt wie die dunklen Tauben wohl schmecken:-)
    Aber den Gedanken hatten wohl auch unzählige große schwarze Fliegen, die sich von den Trauben ernähren. Mittlerweile hängen nur noch Rosinen an den Reben (:evil:
    Für einen Rat, der sich im nächsten Jahr auch anwenden lässt wäre ich dankbar. Herzliche Grüsse

    Hallo,
    die Fliegen kommen nur, wenn die Trauben bereist geschädigt sind, die können unbeschädigte Früchte nicht anbeissen. Diesen Part übernehmen die Wespen.
    D.h. evtl könnte Wespenbekämpfung etwas bewirken.

    Verschiedene Sorten haben unterschiedlich starke Häute, daher sind sie auch verschieden stark von Wespenfrass gefährdet. Welche Sorte hast du denn? Evtl könnte es helfen, andere Sorten zu wählen, (natürlich hilft das nicht schon nächstes Jahr.)

    Es gibt auch Sorten, die platzen von alleine auf, insbesondere bei Regen (Z.B phoenix), und dienen dann natürlich allen möglichen Tieren als Nahrung. Diese Sorten sollte man generell meiden, wenn man ein Insektenproblem hat.

    Das ganze ist auch ein Mengenproblem: Irgendwann haben die Rebstöcke so viel Früchte, dass es kaum mehr stört, wenn ein par Kilo von irgendwelchen Tieren geklaut werden. D.h. du könntest einfach warten.

    Gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten