Weinrebe erhalten

Hartz_Fear93

Neuling
Registriert
27. Nov. 2025
Beiträge
1
Hallo liebe Garten-Freunde, Ich bin Däne der seit September in Süddeutschland lebt. Zu meiner neuen Wohnung gehört ein kleiner Garten in dem ich zu meiner Verwunderung und Freude eine alte (ungepflegte) Weinrebe entdeckt habe. Sie sieht fürchterlich aus, hat aber noch super viel und leckeren Ertrag gehabt. Deshalb möchte ich sie gerne erhalten und pflegen. Ich kenne Wein allerdings hauptsächlich aus dem Tetrapack (Ich weiß, schäm dich Dänemark) und habe daher absolut null Ahnung wo ich anzufangen habe. Die Bilder zeigen die Verwucherung hoffentlich deutlich genug für euch. Ich wäre für jeden eurer Tipps sehr dankbar!

Euch allen eine schöne Adventszeit

PS: Ich möchte die Trauben essen, und nicht zu Wein verarbeiten.
 

Anhänge

  • IMG_7693.webp
    IMG_7693.webp
    462,2 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_7689.webp
    IMG_7689.webp
    570,4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_7690.webp
    IMG_7690.webp
    663,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_7691.webp
    IMG_7691.webp
    705,7 KB · Aufrufe: 8
  • Hallo @Hartz_Fear93,

    erst mal willkommen im Forum.

    Eine gute Entscheidung, den Wein neu aufzubauen. Da er im Winterschlaf ist, hast Du bis zum Frühjahr Zeit.
    Wenn er Dich in der jetzigen Form stört, kannst Du ihn grob in Form bringen und Ende Februar / Anfang März endgültig schneiden. Das hilft evt., Frostschäden zu vermeiden oder zu minimieren.

    Für Schneide-Tipps brauchen wir dann genauere Fotos - näher an der Pflanze, aus mehreren Richtungen aufgenommen und scharf.
    Zu überlegen wäre auch, wie Du ihn wachsen lassen möchtest (1- oder mehrtriebig) und ob Du vorher noch die Elemente des Lamellenzauns austauschst.

    Grüße,
    Jörg
     
  • Zurück
    Oben Unten