Weihnachtsstern - Tipps zur Pflege

AW: Weihnachtsstern

Hallo Brigitte,
Lese gerade das da noch eine Frage an mich gerichtet wurde,aber Mo hat es ja schon fachmänisch beantwortet.
Hallo Blumenfee,
Doch düngen kann man schon,aber nur zaghaft hat empfindliche Wurzeln!
Kannst auch Stecklinge von den Spitzen machen .
Gruß
Klaus
 
  • AW: Weihnachtsstern

    Oje, ich dachte immer, Weihnachtssterne sollte man nicht düngen... Das gilt aber wahrscheinlich nur für die vier Wochen um Weihnachten, in denen die meisten Leute ihre Weihnachtssterne haben???
    Ich habe einen auch seit etwa 4 Jahren, ... lange nackte Stiele, oben ein paar kleine, eher hellgrüne Blätter. - meint ihr, ich kann ihn mit Dünger noch retten? Oder soll ich ihn lieber gleich umtopfen? Ist die Zeit dafür gut? Immerhin hat er gerade wieder die roten Blätter... :confused:



    Hi Blumenfee,

    mein Weihnachtsstern steht jetzt schon am Nordfenster (oder auch im kühleren Raum) und ich habe ihn wie immer stark ein gekürzt - weis auch, daß er wieder kommt!
    Mit dem Düngen fange ich erst dann an, wenn's warm wird - im Winter generell nicht!
    Nicht düngen, nicht umtopfen...

    Mo meint - nicht so viel Firlefanz damit anstellen! Er will seine Ruhe - tut ja auch über Weihnachten sein Bestes :D
     
    AW: Weihnachtsstern

    Hallo Blumenfee,
    ich hab meinen Weihnachtsstern jetzt auch schon über zwei Jahre (es war ein gaaanz Kleiner, die die man für 1 € bekommt) und behandel ihn wie jede andere meiner Topfpflanzen, also ohne Firlefanz, wie Mo schon sagte. Er steht bei mir im Wohnzimmer, also ganzjährig warm, wird gegossen, wenn ich dran denke (merkt man auch ganz gut an den hängenden, schlappen Blättern) und düngen nur im Sommer (ca. zwei Mal im Monat, manchmal weniger). Letztes Jahr ist er so viel gewachsen, daß ich ihn halbieren mußte, damit er noch auch die Fensterbank paßt. Ist danach wieder schön gewachsen. Letztes Jahr hat er auch "geblüht" und zwar ganz ohne Eimer (es muß nur mindestens 12 Stunden pro Tag dunkel sein). Dieses Jahr macht er noch keine Anzeichen, aber vielleicht wird´s ja noch was. Ich muß mal suchen, ob ich noch ein Bild hab, bevor ich ihn geschnitten habe.
    LG und viel Glück, Siri :cool:
     

    Anhänge

    • (40) Weihnachtsstern.webp
      (40) Weihnachtsstern.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 485
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Weihnachtsstern

    unserer steht seit 2 Winter in der Küche an der Terrassentür und wurde nicht abgedeckt (bei 1m geht das auch kaum noch) - er "blüht" grade ...

    niwashi, der das Pflänzchen nicht schneidet ...
     
  • AW: Weihnachtsstern

    ich habe gestern beim gießen mit entzücken festgestellt, dass das gute stück tatsächlich "blüht". bei mir steht er ebenfalls ganzjährig im wohnzimmer an einem nordfenster, er braucht recht viel wasser (mag daran liegen, dass er auf dem fast bodentiefen fensterbrett über der fbh steht), ich dünge ihn ganzjährig hin ujnd wieder.
    ich vermute mal, das eigentlich eher eine art unkraut - egal was man tut, es wird schon :D
     

    Anhänge

    • ws.webp
      ws.webp
      56,3 KB · Aufrufe: 235
  • Zurück
    Oben Unten