Weihnachtsstern Pflege

Amelie

0
Registriert
26. Aug. 2007
Beiträge
18
Hallo zusammen ich bin ganz neu hier.

ich habe mich hier angemeldet um vielleicht ein paar tipps zu meinem Sorgenkind zu erhalten.

Ich habe letztes Jahr im November von meiner Mama einen Weihnachtsstern geschenkt bekommen. Die Blätter waren schön dicht und er hat wunderbar rot geblüht.

So nun habe ich ihn auf gut Glück auf meinen Schreibtisch gestellt und nichts mehr mit ihm gemacht. An meinem Schreibtisch ist es schön hell. er bekommt aber keine direkte Sonne.
ich gieße ihn 1x pro woche. Umgetopft habe ich ihn noch nie.

nun ist es so das er angefangen hat ganz oben neue grüne Blättchen zu bekommen. :D

Hat mich ja total gefreut.

Allerdings schmeißt es jetzt die ganzen alten Blätter ab.
Das sieht natürlich etwas hässlich aus. Lange Stiele und nur oben ein paar Blättchen. :(

Was kann ich denn nun tun? Vor allem zu der Jahreszeit?
Zurückschneiden? Aber wie weit? Geht er dann nicht kaputt?
Bitte helft mir! ich hätte den kleinen gerne noch etwas länger :eek:
 
  • Hallo Amelie,

    ich Versuchs mal, trotz meiner auch eher bescheidenen Kenntnisse.;)

    Die roten Blätter sind keine Blüten sondern sog. Hochblätter. Die richtigen Blüten sind eher unscheinbar und gelb.

    Der Weihnachtsstern mag es eher dunkel und nicht so warm. Meinen stelle ich ab Mitte Mai immer nach draußen in eine schattige Ecke. Dann schmeißt er auch erst mal alle Blätter von sich. Scheint normal zu sein. Versuch es doch mal. Bis zum 1. Frost kann man den getrost draussen lassen.

    Wenn ich ihn dann ins Haus hole, so Mitte/Ende Oktober, kommt er in einen nicht- bzw. wenig beheizten und relativ dunklen Raum. Was ja meißt das Schlafzimmer ist. Wo ich dann meißt noch das Rollo teilweise runter mache.
    Also nicht ins mollig warme Wohnzimmer neben den Tannenbaum!

    Soweit ich weiß, und mein Erfolg im letzten Jahr hat das bestätigt, benötigt der Weihnachtsstern ca. 12 Stunden Dunkelheit am Tag um diese schönen roten Blätter zu bekommen.

    AUF keinen Fall zurückschneiden. 1 x durchdringend gießen die Woche reicht völlig aus. Den Meinigen vergesse ich manchmal. Dann muß auch schon mal 2 Wochen ohne H2O auskommen. Kein Problem.


    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten