Weihnachtsnarzissen im Wohnzimmer

Registriert
06. Nov. 2006
Beiträge
5
Hallo,

wir hatten früher immer zu Weihnachten blühende Narzissen im Wohnzimmer. Die Blumenzwiebeln waren in einer Schale auf Steinen knapp über dem Wasser der Schale plaziert.
Im Vorjahr probierte ich das. Die Zwiebeln schlugen aber nicht aus.

Mir wurde gesagt, dass diese Narzissenzwiebeln vorgefroren sein müssen. Damit kann ich nichts anfangen. Es wurde mir auch gesagt, dass es diese vorgefrorenen Zwiebeln unter einer bestimmten Bezeichnung im Fachhandel gäbe.

Wer weiß mehr dazu?
Danke
Volker
 
  • Fachhandel für Gärtnereien, ja ... aber dass Du da dran kommst?
    Habs zwar noch nicht probiert, aber kannst es selbst versuchen, indem Du Narzissenzwiebeln für ein paar Tage in die Tiefkühltruhe legst und dann in die Wärme stellst bzw. in einen Topf pflanzt

    niwashi, der sich aber fragt, warum man sich zu Weihnachten schon die Frühlingsboten ins Haus holen muß ...
     
    Die speziellen Narzissen für die Weihnachtszeit kannst Du unter der Bezeichnung "Tazetten" in vielen Gärtnereien und teilweise sogar in Blumenläden bekommen. Die brauchen dann nach meiner Erfahrung auch keine Kältebehandlung mehr.

    Liebe Grüße

    und zu dem Thema "warum zu Weihnachten" - ich hole mir immer die Tazetten in weiß und finde, in Verbindung mit roter Amayllis und einigen Weihnachtssachen in passenden Farben ist das eine tolle weihnachtlich/farblich passende Dekoration

    Nochmal liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie wäre es denn mit Zweige die am Barbaratag hereingeholt werden und Weihnachten in Blüte stehen. Grüße
     
  • und zu dem Thema "warum zu Weihnachten" - ich hole mir immer die Tazetten in weiß und finde, in Verbindung mit roter Amayllis und einigen Weihnachtssachen in passenden Farben ist das eine tolle weihnachtlich/farblich passende Dekoration
    stimmt, ich fahre meinen roten Weihnachtsplüschelch auch noch zu Ostern spazieren, macht sich farblich gut mit dem delfinblauen Lack meines Autos ...

    Volker wollte die Narzissen doch selbst vortreiben ... oder hab ich das mißverstanden?

    niwashi, der sich gerade eine Dröhnung St. Germain "Deep In It" holt *groovywippshakeschackaschackafunkyfunkyhousy* ...
     
    Ja, die "Barbarazweige" hol ich mir auch immer (trotz Tazetten und Amaryllis) und das mit dem Plüschelch zu Ostern ist doch auch mal ne gute Idee............. die hatte ich noch nicht (ist nicht bös' gemeint!!!!).

    Ob Volker die Zwiebeln selbst vortreiben wollte, weiß ich nicht. Ich hab das so ver-
    standen, das er mit dem vorfrieren nicht ganz klar kam. Im Laden bekommt man die allerdings auch meist nicht vorgetrieben, sondern einfach die Zwiebeln, allerdings haben die dann die Kältebehandlung schon hinter sich und man muss sie nur noch in bzw. aufs Wasser setzen.

    Lieben Gruß

    Jutta
     
  • Das ist ja überwältigend.

    Habe diese "vorgefrorenen" Narzissen beim Gätner bekommen. Bis zur Blüte dauert das 6 Wochen.
    Werde sie kurz nach der Monatsmitte auf die Kiesel setzen und denke, dass es dann zu Weihnachten klappt. Werde im Forum Bescheid sagen, wie es gelaufen ist.

    Danke nochmals !
     
  • Zurück
    Oben Unten