Weihnachtsessen

  • ohweia....ne dritte Wildsau.....*kopfkratz*

    sollten wir zur Abwechslung nicht ein paar Brote erlegen?
     
  • natürlich nicht :mad::mad::mad:

    wir nehmen freilaufende Brote und grillen die hier :smile:
     
  • Hallo,

    also Grillen zu Weihnachten finde ich richtig klasse!!!

    Mann grillt im Garten die Weihnachtsgans und die Beilagen mache ich in der Küche fertig.
    Und mit einem guten Kugelgrill lässt sich auch so ein großes Bratgut wie im Backofen zubereiten; schmeckt nur besser vom Grill und hat wesentlich weniger Fett, die Haut wird auch total knusprig und das Fleisch wird für eine Gans auch noch nicht mal so trocken. Ohne Aufwand mit dem Übergiessen usw.
    Gegessen wird natürlich im Haus.

    Weiterer Vorteil: den Grill reinigt mein Mann und die Küche bleibt fast sauber

    Ach, und wir können Beide kochen!

    LG Karin
     
  • Hallo,

    also Grillen zu Weihnachten finde ich richtig klasse!!!

    Mann grillt im Garten die Weihnachtsgans und die Beilagen mache ich in der Küche fertig. Bewunderung, wie lange braucht er dazu?
    Und mit einem guten Kugelgrill lässt sich auch so ein großes Bratgut wie im Backofen zubereiten; schmeckt nur besser vom Grill und hat wesentlich weniger Fett, die Haut wird auch total knusprig und das Fleisch wird für eine Gans auch noch nicht mal so trocken. Ohne Aufwand mit dem Übergiessen usw.
    Gegessen wird natürlich im Haus. Aber erst, wenn du den festgefrorenen Mann vom Boden abbekommen hast?

    Weiterer Vorteil: den Grill reinigt mein Mann und die Küche bleibt fast sauber

    Ach, und wir können Beide kochen!

    LG Karin

    Liebe Karin,

    ist ja ne super Idee.

    Aber ich kann mir das nicht wirklich so einfach vorstellen.
    Bei den Temperaturen dauert es ja noch länger, oder?

    LG Wiebke
     
    Hallo Sabine und Wiebke,

    so viele Gänse passen doch gar nicht auf den Grill. Aber es wäre sicherlich lustig!

    Nee, nee, mein Mann wird nicht im Garten festfrieren!
    Kohle muss halt etwas großzügiger aufgefüllt werden bei den kalten Aussentemperaturen. Die Kohle/Grillbriketts muss auf Temperatur kommen, so wie im Backofen - glaube so 220°C. Es wird auch indirekt gegrillt. Dann wird die Gans aufgelegt und Mann kommt wieder ins Haus. Eigentlich schaut er nur auf die Uhr und bei Halbzeit wird nochmals Kohle nachgelegt und die Gans einmal gewendet. Ist dann wieder zwischenzeitlich im Haus. Er kontrolliert nur ab und zu mal die Temperatur. Nach Ablauf von 2 oder 2 1/2 Std. wird dann die Gans fertig gebraten ins Haus geholt. Viel weniger Arbeit als im Backofen mit dem Übergiessen; wird beim Grill überhaupt nicht gemacht. Kann sein, das vor dem Wenden die Gans nochmals auf der Oberseite etwas mit Öl eingepinselt wird.
    Und schon kann das Festessen losgehen.

    Ob man bei jedem Kugelgrill eine Temperaturregelung durchführen kann, weiss ich jetzt nicht, aber bei unserem geht das. Auch haben wir ein Thermostat im Deckel, damit kann man dann z. B. auch das Gargut messen.
    Die Rauchentwicklung hält sich durch diesen Grill auch für die Nachbarn in Grenzen.

    LG und ein frohes Weihnachtsfest wünscht Karin
     
    wies aussieht ward ihr ja gestern noch kräftig mit Vorbereitungen beschäftigt. Am besten packt ihr alles ein, und kommt zu mir, hier kann es noch eine Schneeparty werden. Vielleicht sollte ich noch ein Iglu bauen für die die immer jammern es ist so kalt. M
     
    Iglu bauen ......Klasse Idee Marie :D
    Aber laß das doch die Männer machen,die langweilen sich auf solchen Festen doch immer :D :D:D
     
    die Idee mit den Männern war nicht schlecht, aber es ist zu spät es fängt jetzt an zu tauen bei uns. Ich denke auf in die Berge wo zu dieser Zeit immer Schnee liegt. Wer wohnt dort? Wer nimmt uns auf? Mit drei!!!! Schweinebraten und was wir noch alles so anschleppen. M
     
  • Zurück
    Oben Unten