Weidenbohrer, wie Baum entfernen

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Hallo,

ich habe in meinem Garten 3 Weiden stehen, 2x Harlekin, einmal Korkenzieher.

Eine der Harlekinweiden ist vom Weidenbohrer befallen und ich glaube nicht, dass es noch Rettung gibt.
Die Weide ist ca. 7 Jahre alt, 1,3m hoch (ohne Äste) und hat einen Stammdurchmesser von ca. 15 cm.

Wie bekomme ich den Baum und vor allem die Wurzeln am besten raus?

Und wie kann ich die anderen Weiden vor dem Schädling schützen?

Gruß
Dodger
 
  • Ich glaube schon, dass der Befall so stark ist, dass der Baum nicht überleben wird.
    Wenn ich es schaffe, stell ich morgen mal ein Foto rein.

    Gruß
    Dodger
     
  • Weiden schlagen ja immer wieder aus, auch aus Wurzelresten.
    Wenn die "nur " hinter der Rinde sitzen und da knabbern könntest du den Baum auch über dem Boden fällen wenn er oberhalb abstirbt und warten das er wieder austreibt, die neuen Triebe sind dann bestimmt gesund.

    Finde Weiden so schön, wäre schade ....oder willst du sie eh weg haben?
     
  • Stupsi,
    Weiden schlagen ja immer wieder aus, auch aus Wurzelresten.


    Harlekinweiden sind in der Krone gepropft, das heißt, wenn die aus den Wurzeln
    ausschlagen nützt das nichts.
    Die Veredelung sitzt ja oben, und der Stamm ist -- ich weiß nicht was -- :rolleyes:,
    also immer Wildwuchs.
     
    Ach herrje, gibts da so verschiedene Sorten, dann hört besser nicht auf mich :D
    Hab nur gerade einen Gartenbericht zu Weiden gesehen und die Korkenzieher und normale Weide soll wohl sogar aus geschnittenen Ruten neu austreiben wenn man sie nur in den Boden steckt.
     
  • ... und die Korkenzieher und normale Weide soll wohl sogar aus geschnittenen Ruten neu austreiben wenn man sie nur in den Boden steckt.


    Ja, das ist so. Korkenzieher geht besser, wenn man sie vorher in Wasser etwas Wurzeln treiben läßt. Aber aufpassen, daß das Wasser nicht gammlig wird.

    Das Internet behauptet, Harlekinweide könnte man ebenso vermehren.
     
    Hier noch wie versprochen die Bilder vom Befall
    20161019_151919.webp20161019_151938.webp20161019_151928.webp20161019_151943.webp
     
    Hallo,

    wenn Du den "Stumpf" los werden willst, musst Du das Wurzelwerk großflächig ausheben (auskoffern). Da dürfen keine Reste von im Erdreich verbleiben. Ansonsten gibt es im Folgejahr neue Austriebe.

    Wenn Du den Baum (Stumpf) erhalten magst, alles Totholz rausschneiden, Verletzungen großzügig entfernen und mit Epoxydharz (2 Komponenten Kleber) verschließen.
     
    Ich würde die Weide unter der Fraßstelle schräg abschneiden und neu austreiben lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten