WC tür ohne Schlüssel

Registriert
25. Mai 2009
Beiträge
108
Ort
Ostwestfalen
Hallo,

ich würde gerne meine WC Tür auf "ohne Schlüssel" umbauen. Momentan benötigt man noch einen Schlüssel zum abschliessen. Ich würde es gerne so umbauen, das es keinen Schlüssel mehr benötigt, sondern eine Art Griff wie in öffentlichen Toiletten. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Muss ich dann das Schloss inklusive Beschlag wechseln, oder wie ist das am einfachsten möglich?

Gruß
Werner
 
  • Musst du den jetzigen Griff mit dem Schloss Rausholen. Problem ist der neue aus dem Link hat keinen durchgängigen Zierbeschlag. Und niemand ausser dir kann wissen, was du drinnen hast.
    Insofern
    Schloss ausbauen, Fäsung nachmessen, tiefe Höhe Breite und mit dem Schloss und den Maßen im BM nachfragen. Die suchen dir was Passendes raus.

    Gruß Suse
     

  • Ja, kannst du recht einfach aus un den neuen einbauen.
    Und Jein, du musst nicht unbedingt das Schloss incl. dem Beschlag wechseln.
    Es gibt so ziemlich alles an Formen und Farben was du dir vorstellen kannst.

    Das erste was du machen solltest ist das Schloss ausbauen.

    Mach am besten mal ein Foto und stell es ein
     
    danke für die vielen Antworten. Ich werde am Wochenende das Schloss mal ausbauen und Fotos einstellen. Ich habe kein durchgehenden Beschlag.

    Gruß
    Werner
     
    Dann ist es ja noch einfacher.
    Alte Drückergarnitur abgebaut und eine neue dran.
    Damit es einheitlich aussieht.
    Tina hat dir ja schon einen passenden Link kopiert, doch schau auch mal bei 3-2-1 rein, da findest du es für die Hälfte und sogar noch drunter, incl Versand (Markenbeschlag aus deutscher Herstellung)
     
    Moin,

    grüßt euch! Auch mal hier angemeldet! :D

    Hier ne kleine Anleitung zum Beschlag. :)


    "Sie benötigen ein DIN 78mm Schloß, was ein Standardschloß ist (es gibt auch Ü-Norm schlösser)
    Dieses Schloß hat eine Nuß für die Verrieglung ohne Schlüssel und sie müssen auf DIN Links oder Rechts achten.

    Die DIN Richtung ermitteln Sie in dem Sie Ihre Türe von der Seite aus betrachten wo die Türe Angeschlagen ist (die Bänder sitzen) , sind die Bänder Links brauchen sie ein DIN Links und Umgekehrt.
    In Bad/WC empfehle ich rostfreie Schlösser zu nutzen da hier die Luftfeuchtigkeit einfach höher ist als bei anderen Räumen."

    LG
     
  • Dann ist es ja noch einfacher.
    Alte Drückergarnitur abgebaut und eine neue dran.
    Damit es einheitlich aussieht.
    Tina hat dir ja schon einen passenden Link kopiert, doch schau auch mal bei 3-2-1 rein, da findest du es für die Hälfte und sogar noch drunter, incl Versand (Markenbeschlag aus deutscher Herstellung)

    Das war nur ein Beispiel, hatte gar nicht nach dem Preis geschaut.;)

    Upps, wie hätte GG wieder gesagt?
    Frau, du findest auf Anhieb das Teuerste.
     
  • Zurück
    Oben Unten