Wassertriebe am Apfelbaum noch zu behandeln?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
157
Ort
Vechta
Hallo Apfelfreunde!

Im herbst hatte ich meinen Apfelbaum reichlich beschnitten.
Er stand wunderbar in der Blüte.
jetzt stelle ich fest, dass er heftig mit wachstum reagiert hat.
Was jaauch logisch ist.

Frage: Sollte ich jetzt noch bescheiden um dem Obst mehr Volumen zu ermöglichen? Oder ist es fatal jetzt noch zu frisieren?

Im letzten Jahr trug er sehr viel Obst.
Braucht er vielleicht in diesem Jahr eine Pause?
Hatte ein paar Blätter zerfressen vom Frostspanner, aber es wurde alles durch neues Laub kompensiert.

Wer kann ein paar Tipps geben?

Gruß,

pepe06011
 
  • hallo pepe:
    das hier habe ich gefunden:
    Man kann von Frühjahr bis zum Winter den Apfelbaum schneiden. Besonders bei dem Schnitt im Herbst werden Neuaustriebe gefördert. Wenn im Sommer geschnitten wird, kann das Austreiben der Äste verhindert werden.
    Quelle: schneiden-lernen.de/apfelbaum-schneiden
    die wasserschosse müssen auf jeden fall weg!
     
    Danke, ich werde morgen den Apfelbaum zum Frisör schicken.

    Woran erkenne ich einen Wassertrieb???????

    Viel grün kein Obst dran?

    Meldet euch nochmal dazu... Danke, ihr Lieben
     
  • Hat mir gestern eine Biologin erzählt. ich bin blutiger Anfänger in Sachen Garten.

    Ich finde es super, dass ich sie jetzt noch schneiden kann.

    Geht das Nur beim Apfelbaum???
     
    Hallo Pepe,

    erst mal was Grundsätzliches, es ist nicht etwa so daß an einem Wasserschoss nie eine Frucht drankommt!
    Es wachsen eben nur zu viele an einem beschnittenem Ende!
    Wenn du alle Triebe wegschneidest wiederholt sich dieses Wachstum im nächsten Jahr!
    Ergo: man schneidet über die Krone verteilt die Hälfte der Wasserschosse heraus, die andere Hälfte lässt man ungeschnitten!

    Daran bilden sich wiederum Seitentriebe, und diese tragen dann im Jahr darauf!
    Eigentlich ganz einfach!
    Geht auch bei Birnbäumen!
    LG Anett
    !
     
  • Hallo Harzfeuer!

    Ich glaube ich habe dann zuviel geschnitten. Naja.
    Was sagst Du/ Ihr zu meinem Schnitt.

    Zumindest kann man jetzt einen Hut durchwerfen!


    Siehe Foto
     

    Anhänge

    • P1010042.webp
      P1010042.webp
      574,2 KB · Aufrufe: 377
    hallo pepe
    das ist ja noch ein "bäumchen" und muss erst mal zu einem baum erzogen werden. ich ging von einem grossen apfelbaum aus.
    ob du im herbst richtig geschnitten hast ?
    jedenfalls hat harzfeuer isofern recht, dass man wasserschosse unter bestimmten umständen stehen lassen kann. deshalb ist es am besten, vor ort einen baumfachmann zu rate zu ziehen. das würde ich dir für die nächsten schnitte raten. in der praxis lassen sich schnittmassnahmen besser erklären und durchführen.
    hier noch diese info für dich:
    Sommerschnitt und Auspflücken bei Obstbäumen
     
    ach du je,

    ich dachte auch es ist ein Großer!
    Der braucht ja noch einen Erziehungsschnitt!

    Also,du mußt dich auch entscheiden welche Kronenform es letztendlich werden soll!
    Im Moment siehts ja nach Tellerkrone aus.
    Habt ihr nicht den NABU in der Gegend?
    Da gibt es meist Leute ,die sich mit sowas auskennen!
    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten