Wassertemperatur Heizung wie hoch?

ohne jetzt alles gelesen zu haben:

bitte bedenkt auch, ab welcher temperatur der kalk beginnt auszufallen.

und:
wie wärs denn einfach mit 'nem anruf beim zuständigen heizungsbauer/installateur? also meinen kann ich da problemlos anrufen und fragen, wenn er gute laune hat kommt er sogar mal eben auf die schnelle vorbei und stellt das für mich optimal ein...
hängt ja auch immer alles ein bisschen von der individuellen anlage ab, ich glaub nicht dass man da pauschal urteilen sollte.
 
  • Hallo Sabine,

    Wenn ausser Haus (Urlaub o.Ä.) - zumindest außerhalb d. Heizperiode- dann kann auch die Heizung komplett aus sein, da spart man auch noch den Strom für die Regelung (auch wenn's nur 10-15 Watt ist), natürlich nicht vergessen wieder einzuschalten wenn wieder zuhause. Ansonsten kannst Du die Warmwasserbereitungszeiten in die Regelung komplett entfernen oder die Anforderungstemperatur auf 5-10°C reduzieren (muß dann bei Rückkehr wieder neu eingegeben werden). Manche Regelungen können auch absenken bis Frostschutz ohne WW-Bereitung bis zum bestimmten eingegebenen Datum/Uhrzeit können.

    Meine Empfehlung: WW immer so niedrig wie nötig, jedoch unter Berücksichtigung die Systemkomponenten, WW Bedarf, und Regeltechnik. Es ist durchaus möglich daß wenn höhere WW Temperatur erstmal erreicht wird, daß das vorhandene WW dann 2 Tage reicht (ergo WW Bereitung muß nur alle 2-3 Tage erfolgen - kann u.U. günstiger sein).

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten