susi39
0
- Registriert
- 08. März 2008
- Beiträge
- 78
Hi,
wir haben einen alten Brunnen ca. 9 m tief. Bis jetzt haben wir immer mit einem Schlauch gewässert, der Druck war da, alles bestens. Nun wollen wir die Sache doch etwas effektiver angehen und mit einem Sprenger wässern (Sprenger schwenkt von re. nach li., verstellbar, Wasserfluss erfolgt durch ganz kleine zarte Düsen). Leider war das Glück nur von kurzer Dauer. Die Wasserstrahlen haben sich aufgebaut, ca. 3 min ging alles gut, dann sackte jedesmal der Wasserstrahl ab. Am nächsten Tag habe ich einen "Pilz" gekauft, dieses Teil dreht sich ebenfalls, hat aber nicht mehr diese kleinen zarten Düsen, wo wir dachten, dass sich dort Dreck festsetzt und deshalb das Wasser nicht durchkommt. Leider war es mit dem Teil genau dasselbe. Nach einigen Minuten sackte der Wasserstrahl wieder in sich zusammen.
Pumpt unser Brunnen eventuell zu viel Dreck mit hoch? Welche Möglichkeiten gibt es hier Abhilfe zu schaffen, lassen sich eventuell keine Siebe als Filter dazwischensetzen? Oder reicht eventuell unser Wasserdruck für Gartensprenger nicht aus?
Nachher wollen wir den Schlauch an den Hauswasseranschluss anschließen und so die Sache mal testen. Fällt hier der Wasserstrahl nicht zusammen, liegt es dann wohl am Druck, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Mit diesem "Pilz" hätte es funktionieren müssen.
LG
Susi
wir haben einen alten Brunnen ca. 9 m tief. Bis jetzt haben wir immer mit einem Schlauch gewässert, der Druck war da, alles bestens. Nun wollen wir die Sache doch etwas effektiver angehen und mit einem Sprenger wässern (Sprenger schwenkt von re. nach li., verstellbar, Wasserfluss erfolgt durch ganz kleine zarte Düsen). Leider war das Glück nur von kurzer Dauer. Die Wasserstrahlen haben sich aufgebaut, ca. 3 min ging alles gut, dann sackte jedesmal der Wasserstrahl ab. Am nächsten Tag habe ich einen "Pilz" gekauft, dieses Teil dreht sich ebenfalls, hat aber nicht mehr diese kleinen zarten Düsen, wo wir dachten, dass sich dort Dreck festsetzt und deshalb das Wasser nicht durchkommt. Leider war es mit dem Teil genau dasselbe. Nach einigen Minuten sackte der Wasserstrahl wieder in sich zusammen.
Pumpt unser Brunnen eventuell zu viel Dreck mit hoch? Welche Möglichkeiten gibt es hier Abhilfe zu schaffen, lassen sich eventuell keine Siebe als Filter dazwischensetzen? Oder reicht eventuell unser Wasserdruck für Gartensprenger nicht aus?
Nachher wollen wir den Schlauch an den Hauswasseranschluss anschließen und so die Sache mal testen. Fällt hier der Wasserstrahl nicht zusammen, liegt es dann wohl am Druck, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Mit diesem "Pilz" hätte es funktionieren müssen.
LG
Susi