Hallo zusammen,
meine Mietwohnung liegt direkt an einem Fleet. Als ein "Wasserkraftwerk" im Angebot war, hatte meine Freundin direkt blauäugig zugeschlagen ohne weiter zu planen ob und wie wir sie einsetzen können. Es handelt sich dabei (glaube ich) um den Hauswasserautomat BG-HWA 630 von Einhell.
Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit einen Saugschlauch an eine Wassersteckdose (z.B. die von Gardena?) anzuschließen? Ich würde gerne den Saugschlauch vergraben, so dass ich die Pumpe, bei Bedarf daneben stellen kann und mit einem kleinen Zwischenstück an die Wassersteckdose anschließen kann.
Die Pumpe kann nicht draußen "installiert" werden, da ich zum einen keine großen Baumaßnahmen machen möchte/kann und zudem sowieso kein Strom vorhanden ist. Diesen bekomme ich per Kabeltrommel von drinnen.
Im Baumarkt haben wir uns bereits mal ein Saugschlauch-Set mit 25mm Durchmesser und Saugkorb gekauft. Diesen Schlauch würde ich gerne an die Wassersteckdose anschließen. Ich vermute aber, dass der Durchmesser der Wassersteckdose nicht groß genug ist und somit die Pumpe nicht genug mit Wasser versorgt wird. Liege ich da richtig?
Ich bin zwar technisch versiert, mit Wasser hatte ich bis dato aber wenig Kontakt (verträgt sich mit Elektronik auch nicht so gut ).
Für Antworten und auch alternative Tipps bin ich gerne offen!
Vielen Dank schon einmal!
Viele Grüße
Limmbo
meine Mietwohnung liegt direkt an einem Fleet. Als ein "Wasserkraftwerk" im Angebot war, hatte meine Freundin direkt blauäugig zugeschlagen ohne weiter zu planen ob und wie wir sie einsetzen können. Es handelt sich dabei (glaube ich) um den Hauswasserautomat BG-HWA 630 von Einhell.
Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit einen Saugschlauch an eine Wassersteckdose (z.B. die von Gardena?) anzuschließen? Ich würde gerne den Saugschlauch vergraben, so dass ich die Pumpe, bei Bedarf daneben stellen kann und mit einem kleinen Zwischenstück an die Wassersteckdose anschließen kann.
Die Pumpe kann nicht draußen "installiert" werden, da ich zum einen keine großen Baumaßnahmen machen möchte/kann und zudem sowieso kein Strom vorhanden ist. Diesen bekomme ich per Kabeltrommel von drinnen.
Im Baumarkt haben wir uns bereits mal ein Saugschlauch-Set mit 25mm Durchmesser und Saugkorb gekauft. Diesen Schlauch würde ich gerne an die Wassersteckdose anschließen. Ich vermute aber, dass der Durchmesser der Wassersteckdose nicht groß genug ist und somit die Pumpe nicht genug mit Wasser versorgt wird. Liege ich da richtig?
Ich bin zwar technisch versiert, mit Wasser hatte ich bis dato aber wenig Kontakt (verträgt sich mit Elektronik auch nicht so gut ).
Für Antworten und auch alternative Tipps bin ich gerne offen!
Vielen Dank schon einmal!
Viele Grüße
Limmbo