Wasserspeicher Arpolith

Registriert
26. Aug. 2010
Beiträge
2
Hallo Gartenfreunde,

habe Anfang des Jahres mein neues Zuhause eingerichtet und einen Garten
angelegt. Als Neuling völlig überfordert. Nach dem Sommer mußte ich feststellen das meine Pflanzen im Garten vetrocknet waren. Jetzt habe ich gelesen es gibt einen Wasser-Speicher für Pflanzen mit dem Namen Arpolith.
Kann mir jemand sagen was das genau ist oder hat jemand Erfahrung damit gemacht. Will nicht schon wieder mein Geld auf dem Komposthaufen schmeißen.

P.S. Bin sehr viel unterwegs und habe nicht viel Zeit zum gießen

LG Winzling:eek:
 
  • Hallo Winzling,
    da du deinen Garten im Frühjahr angelegt hast, hattest du dieses Jahr wirklich Pech mit dem Wetter.:(
    Erst hat es im Frühling kaum geregnet - bei uns jedenfalls - und dann hatten wir im Frühsommer nochmals eine extreme Trockenperiode mit hohen Temperaturen.

    Leider weiß ich nicht, ob das Arpolith das Vertrocknen deiner Pflanzen verhindert hätte, denn gerade Neu-Anpflanzungen benötigen besonders viel Wasser und zwar tage-/wochenlang.

    Dieses Granulat soll - nachdem, was ich gelesen habe im Net - tatsächlich wasserspeichernd wirken. Die Testpflanzen waren allerdings gut etabliert.
    Unter folgendem Link findest du die Untersuchungsergebnisse:
    [Bekanntheitsgrad: #9,179] www.lfl.bayern.de/ipz/.../aggf_2008_kuechenmeister_et_al.pdf

    Du könntest natürlich auch ohne dieses recht teure Produkt im Herbst eine Neu-Anpflanzung vornehmen - geregnet hat es ja genügend und die Wahrscheinlichkeit, dass im Herbst Gepflanztes prima anwurzelt, ist sehr hoch, da die Witterung dann meist günstiger ist.

    Wählen müsstest du Pflanzen, die Trockenphasen gut überstehen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke für die Info. Vielleicht probier ich das Zeug mal aus. Der Link war gut
    aber auch sehr Fachbezogen. Was solls im Herbst gehts wieder ab in den Garten. Sollte dir irgendetwas noch zu Thema einfallen bitte mitteilen, bin für jede Hilfe dankbar.:eek:

    LG Winzling
     
  • Similar threads

    Oben Unten