S
Silvia173
Guest
Hallo,
die Frage klingt evtl. naiv,aber was sind genau Wasserschosser,wie unterscheiden die sich von anderen Zweigen ?
In meinem Fall habe ich einen alten verwarlosten Mirabellenbaum,der viele meiner Meinung nach alte Wasserschosser hat,der Baum hat viele gerade nach oben wachsende Zweige die auch schon recht dick waren,vor allem aber recht hoch/lang. Nun hab ich die meisten wegenommen,die in Konkurenz zueinander standen, - wenn wieder neue Wasserschosser kommen,kann man die durch einkürzen oder beschweren dazu bringen "ordentliche" Äste zu werden ? Dann könnte ich dem Baum nach und nach wieder eine Form geben.
Wäre für Eure Ratschläge dankbar !
Ratlose Grüße
Silvia
die Frage klingt evtl. naiv,aber was sind genau Wasserschosser,wie unterscheiden die sich von anderen Zweigen ?
In meinem Fall habe ich einen alten verwarlosten Mirabellenbaum,der viele meiner Meinung nach alte Wasserschosser hat,der Baum hat viele gerade nach oben wachsende Zweige die auch schon recht dick waren,vor allem aber recht hoch/lang. Nun hab ich die meisten wegenommen,die in Konkurenz zueinander standen, - wenn wieder neue Wasserschosser kommen,kann man die durch einkürzen oder beschweren dazu bringen "ordentliche" Äste zu werden ? Dann könnte ich dem Baum nach und nach wieder eine Form geben.
Wäre für Eure Ratschläge dankbar !
Ratlose Grüße
Silvia