Wasserschlauch vergraben...

Registriert
20. Juni 2007
Beiträge
4
ich weiss nicht , ob es hier so herpasst, aber ich habe vor in den nächsten tagen ein
erdstromkabel zu unserem gartenhäuschen zu verlegen, da ich ja den boden ausheben muss,
frag ich mich, ob ich nicht gleich 2 fliegen mit einer klappe schlagen kann...
wäre es denkbar das ich einfach einen "vernünftigen" wasserschlauch mit eingrabe, den ich bei bedarf einfach an unseren aussenanschluss über gardena anschliesse und somit am gartenhäuschen auch wasser zur verfügung habe ?

es ist nicht so das dieser oft in betrieb wäre...
 
  • wäre es denkbar das ich einfach einen "vernünftigen" wasserschlauch mit eingrabe, den ich bei bedarf einfach an unseren aussenanschluss über gardena anschliesse und somit am gartenhäuschen auch wasser zur verfügung habe ?
    Also ich würde das nur machen wenn du dir sicher bist das der Schlauch im Winter so gut wie vollständig von Wasser befreit werden kann. Ich weiß allerdings nicht wie so ein PVC Schlauch in ständiger Verbindung mit Erdreich reagiert.

    Wenn du auch
    einen "vernünftigen" wasserschlauch
    verwendest würde ich eher eine festes Aluverbundrohr oder PE Leitung verwenden. Es ist mit Schraubfittings zu verwenden, du bekommst keine Knickstellen und hast keine Probleme mit unterirdischen Nagern ;)

    Bei der Stromleitung verlegst du bestimmt ein Erdkabel. Trotzdem habe ich das Kabel noch einmal komplett in einem Leer Rohr mit entsprechenden Winkeln verlegt um keine Überraschungen durch Nager zu erleben, außerdem war es bei mir ein 380Volt Kabel.
     
    Hallo,

    wir haben einen Wasseranschluss "gelegt", allerdings in frostfreien 80 cm Tiefe und es war auch nicht der normale Gartenschlauch, sondern ein etwas dickwandigerer PVC Schlauch. Allerdings wollte mein Mann die Trinkwasserqualität behalten.
    Der Schlauch wurde genauso verbuddelt, wie unsere Abflussrohre (erst Sand -dann Schotter - dann Erde).

    Viel Spaß
    Christiane
     
  • Hallo,

    Schlauch (und auch Stromkabel) wurde ich in 'ne Leerrohr (50er bzw. 80er KG) verlegen. Austausch bzw. zusätzliche Kabel/Schlauch reinziehen ist dann jederzeit mit geringsten Aufwand möglich.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten