Wasserpflanzen kümmern und blühen nicht

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
70
Ort
NRW
Hallo,
viele unserer Wasserpflanzen wollen nicht so richtig, haben wenig Blätter und teilweise blühen sie nicht (z.B. Fieberklee, Blumenbinse, Wasserfeder, Pfennigkraut, Zungen-Hahnenfuß, Wasseraronstab etc.).
Das Wasser ist glasklar, jedoch haben wir einige Fadenalgen.
Die Wasserwerte sind GH 18; KH 6; PH 8-8,5; NO2 0,3 mg (heute morgen, nach 1/3 Wasserwechsel).
Woran liegt es, vielleicht am PH-Wert und wie können wir den senken?
 
  • Hallo,
    viele unserer Wasserpflanzen wollen nicht so richtig, haben wenig Blätter und teilweise blühen sie nicht (z.B. Fieberklee, Blumenbinse, Wasserfeder, Pfennigkraut, Zungen-Hahnenfuß, Wasseraronstab etc.).
    Das Wasser ist glasklar, jedoch haben wir einige Fadenalgen.
    Die Wasserwerte sind GH 18; KH 6; PH 8-8,5; NO2 0,3 mg (heute morgen, nach 1/3 Wasserwechsel).
    Woran liegt es, vielleicht am PH-Wert und wie können wir den senken?

    Hi Kimba,

    der GH ist grad an der Grenz, und der PH ist zu hoch... ich hatte Dir glaub ich die Werte schon durch gegeben??
    Versuche es mit einem Torfsäckchen, es nimmt Karbonat auf durch Huminsäure. Der PH sinkt, wie auch die Gesamthärte. Die Huminsäuren ist auch für die Fische und Pflanzen gut, denn sie fühlen sich dadurch wohler...Die Algen abfischen...

    Mo meint, nicht nervös werden und zu viel experimentieren! Das mögen Deine Kois nicht!
     
    Versuche es mit einem Torfsäckchen, es nimmt Karbonat auf durch Huminsäure. Der PH sinkt, wie auch die Gesamthärte. Die Huminsäuren ist auch für die Fische und Pflanzen gut, denn sie fühlen sich dadurch wohler...

    Wie muß ich das mit dem Torfsäckchen machen, reicht eins, wo muß der Torf rein usw. Bin für Vorschläge sehr dankbar. Habe auch mal was von Erlenzäpfchen gehört. Hat jemand Erfahrung damit?
     
  • Wie muß ich das mit dem Torfsäckchen machen, reicht eins, wo muß der Torf rein usw. Bin für Vorschläge sehr dankbar. Habe auch mal was von Erlenzäpfchen gehört. Hat jemand Erfahrung damit?

    ...den bekommst Du im Aquabedarf. Er wird dann an eine Leine gebunden, so das Du ihn positionieren kannst wo Du möchtest... Dabei mußt Du dann öfter die Wasserwerte messen..

    Mo, die das mit den Erlenzäpfchen schon hörte, aber sie noch nie brauchte.
     
  • Hallo Mo,
    wir haben vor einer Woche zwei Torfsäckchen reingehängt und nun ist der PH-Wert sogar auf 9 gestiegen. Wir waren in dieser Woche im Urlaub und heute blüht der ganze Teich mit Fadenalgen, so extrem war es noch nie. Wir wissen nun auch nicht weiter.
     
  • Zurück
    Oben Unten