Wassermelone: Schwarzer Fleck auf Stiel! Krankheit?

Registriert
18. Jan. 2016
Beiträge
60
Hallo.

Ich habe mir dieses Jahr zum ersten Mal ein paar Obstpflanzen angeschafft. Zumeist Kübelpflanzen für den Balkon. Da mein Balkon eine super Lage hat, wächst auch alles ziemlich gut, wie ich finde, auch wenn alles natürlich dieses Jahr ein wenig hinterher hinkt bei dem Sommer bzw. den 1-2 Wintereinbrüchen im Frühjahr...

Wie dem auch sei... unter den Pflanzen habe ich auch solch eine Mini-Wassermelone. Diese lasse ich ranken, sieht eigentlich schon gut aus und sie hat einige Blüten.

Mir ist aber aufgefallen, dass sie an einer Stelle am Stiel (!) so einen schwarzen Punkt hat!? Ist kein Insekt, ist fest dran - eher wie ein kleiner Fleck.

Meine Frage jetzt: Was ist das? Es wird doch keine Krankheit oder so sein? ;-(

Sorry, wenn ich so dumm frage, aber ich habe keine Ahnung davon und bin gerade dabei, mich hier und da ein wenig einzulesen etc.

Ich habe mal 2 Bilder hinzugefügt und hoffe, man kann was erkennen!

Generell zu Pflanzenkrankheiten: Solange eine Pflanze Früchte trägt, sollte alles in Ordnung sein, oder sehe ich das falsch?
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    254,8 KB · Aufrufe: 536
  • image.webp
    image.webp
    415,6 KB · Aufrufe: 381
  • hi,

    keine ahnung was das ist, aber find ich unbedenklich.

    hab auch mini-wassermelonen und meine haben das teilweise an den blättern - da weiss ich dass ich das wasser a)über die pflsnzen gegossen hab ->sonnenbrand und b)manchmal zu wenig gegossen hab.

    anyhow, hab gestern zwei melonen zum ersten mal geerntet und war ganz begeistert 😃
     
    Hi!

    Danke für deine Antwort, glaubte eigentlich schon, keine mehr zu bekommen. :)

    Naja, vielleicht ist es wirklich nicht so schlimm, immerhin ist die Pflanze nicht kaputt und wächst weiterhin rasant...

    ABER: Zwar sind ein paar Blüten dran, aber keinerlei Früchte, geschweige denn, dass ich schon eine hätte ernten können! :(

    Ich habe auch eine Mini-Honigmelone, diese Pepino Gold oder wie die heißen:

    Kennst du dich zufällig damit aus? Hintergrund ist, dass da zwar schon einige Früchte dran sind (unterschiedlich groß), aber auch bisher noch keine reif.

    Die größte ist fast so groß, wie sie sein sollte (etwa 10 cm), aber irgendwie scheint die sich seit Wochen nicht mehr zu verändern. Wann bekommt die mal ihre gelbe Schale und wird reif?

    Ist das normal, dass die so ewig brauchen diese Pepino Gold Mini Honigmelonen oder läuft da irgendwas schief?
     
  • Guten Morgen,

    sorry, da kenn ich mich leider nicht sooo gut aus, hab dieses Jahr erstmalig selbst nur Wassermelonen-Erfahrung gesammelt :-)

    Allerdings hab ich deine Melonen jetzt fix auf die Anbau-Liste für nächstes Jahr gesetzt.

    Was mir aber einfällt zu deinen Melonen weil ichs bei meinen beobachten konnte:

    Meine Melonen sind im Kübeln am Boden des Balkons gestanden und es hat sich NICHTS getan (stehen hinter eine Milchglasscheibe, kommt also genügend Licht durch) und ich war kurz davor, die zu kübeln.

    Da mein Salat stattdessen in den Kisterln am Gelände gerade im großen Stil Blattläuse beherbergt hat und ich ihn daher entsorgt habe, waren nun 3 Kisterl leer. Ich dachte mir, da ich die Hoffnung auf Wassermelonen eigentlich schon aufgegeben hatte, was solls -> ab ins kleine Kisterl in die volle Sonne, ein Change kriegen sie noch.

    Und siehe da.... die Melonen kamen :-)

    Daher - volle Sonne bis die Dinger fertig reif sind?

    Da Melonen (soweit ich weiß) eh eher Richtung Ende August reif sind, vielleicht kannst du sie noch etwas der Sonne aussetzen damit sie reifen?

    LG lavie
     
  • Hi!

    Also ich habe die auf dem Balkon stehen - volle Südseite und ganztägig Sonne. Vielleicht wirft das Balkongeländer zu viel Schatten? Kann ich mir aber kaum vorstellen.

    In der Beschreibung der Honigmelone steht, sie würden zwar hell und warm mögen, aber eher keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen, deshalb habe ich die etwas ans Geländer gestellt, weil die Sonneneinstrahlung dort nicht so ist...

    Wenn du schreibst eher Ende August, dann ist ja noch ein wenig Zeit, mal schauen. Die muss ja irgendwann mal gelb werden außen. :)

    An der Wasssermelone habe ich gestern übrigens endlich 3 Kügelchen entdeckt! Kommen also offenbar langsam.

    Hier muss ich dazu sagen, dass es ursprünglich 2 waren und eine davon kaputt ging (Transport nicht überstanden). Diese hier ging auch fast kaputt und hat sich dann gefangen. Wahrscheinlich ist sie deshalb etwas spät dran.
     
  • Zurück
    Oben Unten