Ich bin jetzt sehr vorsichtig, weil ich in dem Thema nicht firm bin.
Wenn an einem geschlossenen Wasserhahn ein Druck von 4bar ansteht und man den Hahn öffnet wird der Druck immer weiter sinken. Hat man den soweit geöffnet, dass zB 3,5bar angezeigt werden misst man den Wasserdurchfluss mit dem man weiter rechnet.
Du schreibst bei voll geöffnetem Ventil brauchst Du für die 10L 15sek. Bei 3,5bar extrem lang.
Für mich bedeutet das, Du hast am Druckminderer den Druck soweit verringert, dass am geschlossenen Wasserhahn noch 3,5bar anstehen und dann wieder gemessen.
Ist das denn die richtige Vorgehensweise?