Wasseranschluß in Gartenlaube

Registriert
13. März 2011
Beiträge
1
Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal etwas Hilfe. Also ich habe eine massive Gartenlaube. Wir haben jetzt Angebaut, eine separate Küche und Bad, nun stehen wir an den Punkt wo wir wasser zur Spüle, Toillette und Waschbecken haben möchten, also den Abfluss haben wir schon, aber leider haben wir überhaupt keine Ahnung für den Zufluss. Könnt mir da helfen, was ich alles dafür brauche usw? Danke für eure Bemühungen. Lg
 
  • Na Wasser, Entweder vom Gartenverein oder den Zuständigen Stadtwerken, ruf einfach mal an. Am einfachsten sind heute Gummischläuche zu verlegen.

    Gruß Suse
     
    moin,

    erst einmal herzlich willkommen bei uns.:o

    hab ich das jetzt richtig verstanden, ihr habt ne lösung für das abwasser aber keine idee fürs frischwaser???

    ist eher ungewöhnlich, denn meistens ist es andersrum.

    wie ist es bei den anderen gärten um euch herum?
    es bleiben ja eignetlich nur zwei möglichkeiten. entweder einen anschluß ans stadtwasser ( äußerst kostspielig wenn überhaupt möglich ) oder einen brunnen bohren ( wenn gestattet ). normalerweise ist das bei kleingartenvereinen in der satzung geregelt.
     
  • Hallo,
    In unserem Garten ist ein Wasseranschluß draußen.
    WIr haben damals für unsere Küche einen Verteiler an diesem Wasseranschluß montiert und von dort einen Schlauch unter der Erde verlegt.
    Bei uns wird das Wasser über den Winter abgedreht.
    Gruß
    Shargal
     
  • Davon hab ich auch mal gelesen wie genu funktioniert das bzw wie schliesse ich den schluch an die vorhandende leitung an??
    Hallo,
    In unserem Garten ist ein Wasseranschluß draußen.
    WIr haben damals für unsere Küche einen Verteiler an diesem Wasseranschluß montiert und von dort einen Schlauch unter der Erde verlegt.
    Bei uns wird das Wasser über den Winter abgedreht.
    Gruß
    Shargal
     
    Wenn du so fragst, dann hol einen Installateur, der weiss wo er die leitung abdrehen muss und was wie angeklmemmt werden muss. Vor allem wie tief das in den Boden muss, damit es im Winter trozt abdrehen nicht einfriert und die leitung dann Platzt.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten