Wasser vor algen schützen im Sommer

  • Bin es nochmal

    Gibst dar nich noch ne bessere seite dafür als hier im Forum für die algen also die Frage!!!!!!!!!
     
  • Hallo,

    also gegen Algen kann man etwas tun. Sehr gut ist zum Beispiel eine Teichpumpe mit Springbrunnen. So kommt immer Sauerstoff ins Wasser und das ist schlecht für die Algen und gut für dich ;)

    Wenn man klares Wasser möchte, muss sich der "Dreck" absetzen. Das kann zu einem sehr lang dauern und nicht so wirklich 100% klar werden. Gut sind auch hier Wasserpflanzen. Durch die Pflanzen zirkuliert das Wasser und der Schmutz nicht so sehr und setzt sich schneller ab.

    Wenn gar nix mehr hilft einfach das Teichwasser durch neues ersetzen. Allerdings nur die hälfte des wassers, sonst schadet man dem teich. und das wasser natürlich immer langsam einlassen, damit kein neuer dreck aufgewirbelt wird.

    ach ja und eine Randbepflanzung ist auch wichtig, damit keine Erde bei Regen in den Gartenteich gespült werden kann.

    Hoffe das hilft,

    Katja
     
  • Hallo an alle!

    Sauerstoff ist sehr wichtig, darum sollte das Wasser auch gut umgewälzt werden. Springbrunnen oder eine Umwältpumpe helfen da schon gut weiter. Pflanzen sind auch sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste, da sie regelrechte Sauerstoffspender sind. Wenn die Algen zu sehr überhand nehmen, versuchs mal mit der Wasserpest. Die vermehrt sich sehr gut und filtert das Wasser. Dann natürlich nicht zu viele Fische im Teich und diese auch nicht zu sehr füttern, da das Wasser sonst umkippen könnte. Mal sehn ob mir noch was einfälllt.

    Schönen Gruß Morgentau
     
    Es gibt auch Fische gegen Algen. :)

    Zum Beispiel den Graskarpfen.

    Dieser Fisch frisst lange Algen, aber leider auch Wasserpflanzen.
    Bei vielen Pflanzen fällt dies allerdings nicht auf.
    Außerdem ist es ein Speisefisch,
    den man nach ca. 3 Jahren schlachten kann,
    wenn man es übers Herz kriegt.
    Diese Fische sind nur was für größere Teiche,
    da sie sehr groß werden können.

    Muscheln sollen auch gegen Algen helfen.
    Sie filtern die Nährstoffe der Algen aus dem Wasser
    und die Algen verhungern.

    VG, Stephanie
     
  • tausendblatt wirkt wunder!! kann aber zu wuchern anfangen. :shock:
     
    hi
    wir haben uns jetzt eine UV lampe gekauft, die algen beseitigen soll. hat schon mal jemand gehört, dass sowas funktioniert ?

    wahrscheinlich muss man einfach nur geduld haben

    :roll:
     
    Anonymous schrieb:
    hi
    wir haben uns jetzt eine UV lampe gekauft, die algen beseitigen soll. hat schon mal jemand gehört, dass sowas funktioniert ?

    Hallo Gast! :p

    Unser Nachbar hatte sich letztes Jahr einen neuen Teich angelegt und erhebliche Schwierigkeiten mit Algen bekommen. Nun, der Grund war bekannt - die Frau des Nachbars fütterte die wild die Fische und dadurch kippte dieser um. :roll: :roll: Nach mehrmaligem Wasserwechsel wurde es aber auch nicht besser und an der füttererei kanns nicht mehr gelegen haben. Sie kauften sich dann auch eine UV-Lampe und seither ist Schluß mit Algen im Teich. :D :D Ich selbst hab speziell keine Erfahrung damit, aber anscheinend hats geholfen, denn ich hab von meiner Wohnung direkte Sicht auf den Teich und das Wasser ist super klar. :p :p Natürlich sollte man sich auch immer beim Kauf einer solchen Lampe im Geschäft beraten lassen. :p
     
    Algenkampf

    pg. schrieb:
    tausendblatt wirkt wunder!! kann aber zu wuchern anfangen. :shock:


    Hallo ,habe aufmerksam alle Beiträge durchgelesen und mir einiges rausgeschrieben . Bin immer auf der Suche nach natürlichen Feinden der Algen !!! Halte nix von chemischen Mitteln ,und denke das ich das Geld eher in Pflanzen oder Fische stecke .
    Einen zu großen Graskarpfen kann man gut im Anglerteich oder Stadtparkteich aussetzten da muss man Ihn nicht selber essen .
    Wasseraustausch soll nur 20% betragen,habe ich erlesen .
    Wir bauen gerade einen 2.ten Teich da wir viel Nachwuchs haben ,unser Teich ist auch im Winter belebt ,die Fische schlafen draußen .Er ist ca.1m
    tief .Goldfische, Welse, Rotfedern ,ein Minikoi und ein Frosch der sich selber eingemietet hat bringen richtig leben rein .Ichbin täglich am Teich und wenn ich nur eine Tasse Kaffe dort trinke es ist so schön da .
     
  • Schnecken gegen Algen???

    Hallo, wir haben seit diesem Frühjahr einen Miniteich. Man sagte uns ,dass wir da Schnecken reintun sollen, die die Algen _wegfressen. Leider hat man uns im Zolladen nicht mehr so ganz lebendige Schnecken angedreht...Die sind ja auch beim Kauf nicht grad die muntersten....naja, und Algen haben trotzdem, obwohl wir einen kleinen Springbrunnen haben, und viele Wasserplanzen, die aber noch klitzeklein sind...

    Wie erkenne ich lebende Schnecken????

    Danke für Eure Hilfe...
     
  • Algen

    Hallo an alle hier,
    also Belinda, lebende Schnecken erkennst Du daran, daß sie sich bewegen, hahahaha. Sorry, nur ein kleiner Scherz, nicht böse sein.

    Zu den Algen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Gründlingen gemacht. Habe allerdings auch eine UV-Lampe und Pflanzen, von daher kann ich nicht eindeutig den "Algenvernichter" ausmachen. Sehe nur immer wie die Gründlinge fleißig die Teichwand säubern. Sind ganz muntere und flinke Genossen die sich aber auch sehr gut vermehren. Nun habe ich mal gelesen, daß diese Tiere in der Natur sogar vom aussterben bedroht sein sollen. Also, wäre es obendrein auch noch eine gute Sache diese Tiere zu pflegen. Wenn ich mal zuviel von den kleinen Algenputzern habe, setze ich welche in einem Bach aus. Müßte doch im Sinne der Natur sein, denke ich.
    Viele Grüße
    Piet :idea:
     
    Algen

    Hallo
    Schau mal bei e-bay Artikel Nr.7773420002. Hab ich auch im Teich und ist super.

    MfG. dragsterrobby
     
  • Similar threads

    Oben Unten