Wasser tritt aus Brunnenrohr in den Keller aus???

Registriert
23. Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo, wir haben ein älteres Haus gemietet, welches einen Brunnen unter dem Keller hat. Jetzt hatten wir vor gut einem Jahr nach starkem Regen ca. 10 cm Wasser im Keller - das Wasser trat aus der Öffnung (ca. 15 cm Durchm.) aus, in welcher das schmale Rohr nach unten zum Brunnen geht. Unser Vermieter hat dann dort einen großen alten Lappen hineingesteckt, seitdem kam auch kein Wasser mehr durch. Gestern Abend, als es wieder stark regnete, kontrollierte ich den Keller (habe seit dem ersten Mal Wasser im Keller immer Angst, wenn es stark regnet) und es tropfte stark aus den mit dem Lappen zugesteckten Rohr und es hatte sich schon eine kleine Prütze gebildet, auch gab es eine Minipfütze im Eingang zum Keller - ich konnte nichts entdecken, wo diese herkam (kann nicht von der Pumpe kommen). Habe dann ca. 4 Stunden lang das Wasser auf die Straße laufen lassen, hat aber immer noch getropft, aber nicht mehr so stark. Jetzt meine Frage, kann ein Brunnen wirklich überlaufen oder liegt der Fehler da anderswo - ich kenne mich da garnicht aus. Habe auch schon versucht meinen Vermieter zu erreichen, geht aber nur der Anrufbeantworter ran. Wir wohnen ca. 300 m entfernet von einem Fluss, kann es auch etwas mit dem Grundwasserspiegel zutun haben? Vielen Dank für Tips im voraus
Liebe Grüße Sabine
 
  • HGallo Sabine,


    einfache Lösung: Bei starkem Regen steigt der Grundwasserspiegel und drückt dann aus der Brunnenöffnung. Wenn Du das Loch nur mit einem Lappen verschließt, hast du keine lange Freude, das Wasser sucht sich einen Weg . Ich habe in meinem Felsenkeller das gleiche Problem und habe letztendlich eine Pumpe draufgesetzt, die ab einem gewissen Wasserstand selbsttätig abpumpt.


    Gruss

    Iru
     
  • Zurück
    Oben Unten