Wasser im Haus

Registriert
17. Aug. 2007
Beiträge
12
Hallo,
wir haben an unserem Häuschen, eine Doppelhaushälfte den kompletten Innenraum entkernt, und neu aufgebaut.
Seit ca. 1 Jahr haben wir in der unteren Etage in unregelmäßigen Abständen ( ca. 3 Monate) immer wieder in einem Raum Wasser, daß aus der Decke tropft.
Die Mengen sind gering. Erst haben wir gedacht, das neu gedeckte Dach wäre undicht, aber da es in zu unregelmäßigen Abständen auftritt sind wir mittlerweile ziemlich ratlos. Wir haben schon das Badewasser und das Toilettenwasser eingefärbt, um herauszubekommen, woher dieses Wasser stammt.
Hat jemand einen guten Rat oder Tipp wie ich der Sache auf den Grund gehen kann?
Bine
 
  • Last doch die Leitungen mal abdrückend da müsste schnell festzustellen sein wo es herkommt!
    Welche Leitungen verlaufen an der Stelle?
     
  • Über der Stelle an der das Wasser austritt, ist das obere Bad.
    Wir haben beim ersten Auftreten auch schon daran gedacht, daß der Toilettenablauf beschädigt sein könnte, da wir vorher ein verstoptes Klo hatten.
    Diese Toilette benutzen wir aber täglich und das Wasser tropft alle paar Monate mal aus dem Deckenraum, dawzischen ist es trocken.
    Ich habe zufällig einmalm in den Raum gesehen, als es tropfte. Darauhin habe ich ein paar Mal die Toilettenspülung betätigt und auch die Wasserhähne im Haus aufgedreht. Das hat aber nicht die Menge beeinfluß, die aus der Decke tropfte. In dem Fall hörte es sogar ein wenig später auf.
    Da das Bad keine 4 Jahre alt ist, und wir jetzt gerade mit dem Haus einigermaßen fertig sind, scheue ich mich ein wenig das Bad aufzureißen.
    Eine Fußbodenheizung haben wir nicht.
     
  • Wie sieht es aus mit dem Überlauf von der Wanne kann er es sein ?
    Seit ihr vorher baden gewesen so das benötigt wurde oder auch nur mal den Abfluss nachziehen!
     
    Die Fliese zur Kontrolle an der Wanne ist schon seit Monaten nicht mehr mit Silikon verfugt, um immer mal wieder nachsehen zu können.
    Vor der letzten Wasserattacke waren wir wirklich in der Wanne, zwar mit wenig Wasser, aber unter der Badewanne war es herrlich trocken - ich könnte fast sagen leider.:confused:
    Gibt es vielleicht einen Wasserdetektor, der den Feuchtigkeitsgrad misst?
    Unser Haus ist aus den 50zigern und hat somit Holzbalken. Ich habe auch schon überlegt, die Dämmung aus der Decke zu entfernen, um nachsehen zu können, aber da von der oberen Etage alles mit Folie abgedichtet ist, glaube ich nicht, das das Erfolge bringt.

    Gruß
    Bine
     
  • Hi Bine,

    Es gibt schon Suchgeräte für Wasserlecks, aber afaik nur für die Profis. Lecks die nur periodisch auftreten sind nicht einfach zu orten (das Leck ist nicht immer da wo's vermutet wird).

    Nach Deine Beschreibung denke ich daß die Wasserleitungen OK sind (sonst würde es immer tropfen). Ist Klimagerät vorhanden (Kondeswasserüberlauf evtl verstopft)? TAS an Heizung (oder Überdrückventil am WW Speicher) defekt/ausgelöst (mit verstopfter Abläufe)? Ansonsten alle Überläufe die in Frage kommen können kontrollieren und die Heizkreisläufe abdrückenlassen.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten