Waschbären im Gartenteich und Garten --wie vertreiben?

G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Hallo,
ich habe nun Dank Kamera sehen können, dass ich jeden abend 5 Waschbären im Teich habe. Einen alten und 4 Junge.
Die Baden und Schwimmen da schön und zerstören oder fressen Libellen, Molche und nebendran die Vogeleier
Licht stört die nicht. Mit Steinen bewerfen auch nicht. Mit Wasser bespritzen auch nicht.

Hat jemand Erfahrung die mit sog. Hausmitteln--Gerüchen zu vertreiben?
Hat jemand Erfahrung mit den Fangkäfigen.
Das sind invasive Tiere und ich will die, wie auch immer einfach nur hier weg haben.

Freue mich auf jeden hilfreichen Ratschlag.
 
  • Die Jagt im Wohngebiet ist nicht ganz einfach, aber ich würde an deiner Stelle versuchen, Kontakt mit dem für deine Gegend zuständigen Jäger aufzunehmen, eventuell bei der Stadt (Ordnungsamt/Grünflächenamt?) nachfragen. Der Jäger dürfte am ehesten wissen, mit welchen Fallen, welchen Ködern man Waschbären fängt und darf das auch tun.
     
    Ich habe mich erkundigt. Die sind jetzt in Schutzzeit und es gibt auch keine Jäger im Stadtgebiet.
    Ich habe inzwischen 3 Familien, mit 3- 4 Jungen, die jede Nacht kommen.
    Jede Nacht also 8 Waschbären.
    Ich mag Tiere, Menschen und Pflanzen.
    Aber alles hat Grenzen.

    Es soll Ultraschallgeräte geben, die diese Tiere vertreiben.
    Hat jemand Erfahrung damit?
    Falls nein, mache ich mal ein Thema dazu auf.

    Im Käfig fangen darf ich die auch nicht.
    Ich werde mein Luftgewehr benutzen.
    Mein Problem dabei ist nur, dass ich sie töten möchte aber nicht verletzt tagelang leiden lassen möchte.

    Bitte gebt mir Tipps um diese Waschbären los zu werden.
     
  • Ich weiß, dass dir das nicht weiterhilft, aber in der Schutzzeit wirst auch du sie nicht mit einem Luftgewehr schießen dürfen.

    Was meinten denn die Stellen, bei denen du dich erkundigt hast, wie du die Waschbären loswerden sollst?
     
  • Uwe, ich weiß ja nicht, ob Du diese Mittel kennst
    waschbär.PNG

    Das ist ein Auszug aus diesem Artikel : Waschbär im Garten: Mit diesen einfachen Tricks werden Sie ihn wieder los

    Vielleicht hilft Dir da was.
    Kassel hat übrigens die meisten Waschbären :oops:
     
    Hallo und Danke,
    ich habe mich mit Google durchgelesen.
    Ich habe einen Scheinwerfer mit BW aufgestellt.
    Wenn das Spotlicht angeht, hauen Sie alle ab.
    Die Viecher sind schlau und schleichen sich um die Melder rum.
    Eigentlich interessant zu sehen, wie schlau diese Mistviecher sind.
    Da die bisher nichts ausser dem Teich zerstören gehen jetzt erstmal die Tomaten vor.
    Werde mir so ein Ultraschallding kaufen.
    Ich hoffe das funktioniert dann auch gegen die echte Entenplage.
     
  • Was meinten denn die Stellen, bei denen du dich erkundigt hast, wie du die Waschbären loswerden sollst?
    Die UNB sagt, dass ich nichts gegen die Waschbären in der Schutzzeit machen darf und danach auch nicht.
    Glück im Unglück. Dank Licht mit Bewegungsmelder gehen sie kurz rein und sind aber gleich wieder weg; und sie zerstören bisher nichts.
    Ich probiere jetzt einen Ultraschallvertreiber.
     
    Ich habe jetzt noch ein Ultraschallding aufgestellt.
    Gestern kam einer kurz rein und ist dann ohne Aufenthalt schnell weg.
    Ich beobachte das mal noch 3 Tage.
    Wenns nicht hilft geht das Ultraschallding zurück.
     
    Dann schau dich Mal, ob das wirklich Ultraschall ist ... Viele kommen gar nicht in diesen Frequenzbereich. Wenn du das Teil hören kannst, ist es schonmal nicht Ultraschall... Viele gehen nur bis 20.000 Hz. Es müsste aber bis 60.000 Hz gehen...
     
  • Die gewöhnen sich offenbar an alles.
    Licht hat sie erst erschreckt, dann vielleicht auch das Ultraschallding.
    Aber heute war wieder einer da und den hat nichts gestört.
    Der ist erst abgehauen als ich ihm dann zu nahe kam.
    Das ist die Plage. Die schwimmen sogar im Teich rum.
     

    Anhänge

    • Waschbären schwimmen.jpg
      Waschbären schwimmen.jpg
      47,7 KB · Aufrufe: 289
    Viele gehen nur bis 20.000 Hz. Es müsste aber bis 60.000 Hz gehen...
    Ich kann nichts hören. Ich teste das heute mal mit einer App. Nennt sich Ultrasound Detector.
    Leider weiss ich nicht, ob mein Handymikrofon diese Frequenzen überhaupt "hört".
    Mal sehen. Ich teste das auch mal mit den Fledermäusen, die jeden abend kommen.
     
    Sind Junge dabei oder sieht es nur auf den Fotos so aus?
    Ja, 4 Junge. Die üben da wohl gerade schwimmen.
    Leider war gestern ein dicker Alter da und der hat sich an gar nichts gestört.
    Ich habe überlegt Mausefallen dahin zu stellen. Vielleicht gibts dann mal ein auf die Nase.
    Ich habe aber Sorge, dass auch Vögel oder Igel oder andere freundliche Tire daran gehen.
    Kennt sich jemand damit aus?
     
    Dann schau dich Mal, ob das wirklich Ultraschall ist .
    Hallo SebDob;
    diese Handy App hat NICHTS angezeigt. Hast du eine Idee, womit ich das Ding testen könnte?
    Ich habe Fledermausdetektor gefunden.
    Ich könnte bei Amazon Prime so ein Gerät kaufen, dann mal testen und es zurück geben.
     
    Ja, 4 Junge. Die üben da wohl gerade schwimmen.
    Leider war gestern ein dicker Alter da und der hat sich an gar nichts gestört.
    Ich habe überlegt Mausefallen dahin zu stellen. Vielleicht gibts dann mal ein auf die Nase.
    Ich habe aber Sorge, dass auch Vögel oder Igel oder andere freundliche Tire daran gehen.
    Kennt sich jemand damit aus?
    du hast veloren.......:whistle:
     
    Nein...
    wenn Ultraschall und Licht nicht hilft kommen jetzt Netze oder Nagelbretter
    oder Erinnerungen an die Kindheit:
    Die gute alte Zwille mit Muttis Einweggummi oder die Pfingergummipfeile mit den von der Straßenbahn flachgefahrenen Nägeln vorne dran oder vielleicht auch die Holunderschussbüchse...
    vielleicht finde ich ja auch Neueres, was ich nicht erst wieder selbst basteln muß.
    (Obwohl diese Kindersachen eigentlich echt treffsicher und gut waren)

    Das Pech für die Waschbären ist, dass ich Zeit habe.
     
    Wenn du Fledermäuse hast, würde ich nichts mit Ultraschall machen. Eher Strom mit einem Draht. Die Waschbären sind ja relativ groß. Igel und co Kommen sicher drunter durch.

    Allerdings würde ich eher herausfinden, warum sie kommen. Nur Wasser ist es sicher nicht. Irgendwo muss es Futter geben. Und irgendwo kommen sie aufs Grundstück.
     
  • Similar threads

    Oben Unten