Was zum Geier...????

Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
39
Ort
im Erzgebirge
ist das denn???

Hallo Leute...habs dieses Ding, das wie ein Pilz aussieht heute freidlich wachsend neben meinen Tulpen im Beet gefunden....beim Unkrautzupfen.
Was mach ich damit? Gut oder böse? Wie kommt es denn dorthin?

Danke für Eure Hilfe

Die tupperfee
 
  • Ups.....hihi
    Vergesslich.....jetzt aber
     

    Anhänge

    • DSCI0018.webp
      DSCI0018.webp
      616,1 KB · Aufrufe: 147
  • Das ist 'ne Morchel, die wachsen bei uns auch immer im Frühjahr da, wo wir Rindenmulch ausgebracht haben..........

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Hallo Stephanie
    aha..da bin ich beruhigt...keine Killerpilze....hihi:D

    Kann man die dann vielleicht wenigstens essen?...das wäre doch mal was....
    LG
     
    Ja, essbar, so lange sie keine wulstigen Windungen hat wie ein Hirn, sondern Waben.
    Getrocknet sind sie noch besser!

    LG

    Vita
     
  • Ja, essbar, so lange sie keine wulstigen Windungen hat wie ein Hirn, sondern Waben.
    Getrocknet sind sie noch besser!

    LG

    Vita

    Ich warne nur - die kleinen Fliegen lieben die genauso, und sie sind schneller ............ und beim Trocknen sieht man dann ihre winzigkleinen Kinderlein auf den Pilzstücken wandern.............

    Ich hab's noch nie geschafft, die Dinger ohne Maden zu bekommen ............ Morcheln sind innen hohl, und da drin sitzen die Fliegen schon und lachen, denn ihre Eier haben sie bereits gelegt ......
     
    <lach> das ist im Herbst bei den Pilzen nicht anders!
    Die Maden sind aber auch essbar, im weitesten Sinne, jedenfalls nicht giftig. ;)

    LG
    Vita
     
    Hihi, ja - das weiß ich schon, bin auch nicht so pingelig ........ wenn ich die Pilze direkt koche, guck ich einfach nicht hin (wie man z.B. auch NIEMALS in Himbeeren hineinsehen darf....:D)

    Aber wenn man die Pilze trocknet, trocknen die Maden keinesfalls, sondern schmausen weiter. Und wenn man das Ganze dann in ein Gefäß zur Aufbewahrung füllt, hat man später, wenn man lecker kochen will - Pilzstaub und letztendlich doch verstorbene Maden ................. Oder habt ihr einen Trick, die Maden von den Trockenpilzen runterzukriegen? Bei uns sind das winzigliche Mäd-chen (??), die kann ich nicht mal packen und rausschmeißen ......
     
  • Hallo,

    hab letztes Jahr auch einen Pilzthread eröffnet mit ähnlicher Frage nach Pilzen, aber aivlis hat geschrieben, man solle diese nicht verzehren, da der Rindenmulch so stark behandelt wäre, das das nicht ganz gesundheitsunbedenklich wäre. Also lass ich die Morcheln weiterwachsen und ärger mich.
    Habt ihr auch so viele Pilze im Rasen derzeit?
     
  • ... Oder habt ihr einen Trick, die Maden von den Trockenpilzen runterzukriegen? Bei uns sind das winzigliche Mäd-chen (??), die kann ich nicht mal packen und rausschmeißen ......
    Ernsthaft gefragt?
    Ja, habe ich: Die Plize dünner schneiden und schneller trocknen, als die Maden fressen. Und die Pilzscheiben immer nur staubtrocken eintüten.
    Wirklich!
    Ich habe A, B und C Sortierungen bei meinen Steinpilzen ;)
    Das schreibe ich auch auf die Tüte und für Pilzpulver nehme ich die C-Sortierung.

    LG
    Vita
     
    Ich schneide meine Pilze - wie hier schon erwähnt immer dünn auf und trockne sie am Balkon in der Sonne.
    Keinesfalls in ein geschlossenes Gefäß geben.
    Ich habe mir aus feinmaschigen alten Vorhängen Säckchen genäht, darin werden sie dann aufgehoben, an einem trockenen dunklen Ort.
     
  • Zurück
    Oben Unten