Was züchte ich da??

Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
352
Ort
Thüringer Wald
Wie Ihr seht, haben die beiden seltsamen Gesellen bereits eine beachtliche Größe erreicht - da sie sich an einer Stelle angesiedelt haben, wo's mich nicht stört, hab ich ihnen bisher still beim Wachsen zugesehen.
Aber nun interessiert mich doch, was es denn tatsächlich ist - und ob ich es lieber doch entfernen sollte?

DSC_0447.webp DSC_0448.webp

DSC_0449.webp DSC_0450.webp

Vielleicht hat jemand eine Ahnung?
 
  • Das wird ein schöner Mohn, lasse ihn stehen. Es gibt davon so viele Variationen. Die samen sich immer selber aus, wenn du den Samenstand ausreifen lässt. Nur versetzen kann man ihn nicht, der hat eine lange Pfahlwurzel. Schau mal was es da alles für Sorten gibt.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Mohn0216.webp
      Mohn0216.webp
      125,5 KB · Aufrufe: 101
    • Mohn0616.webp
      Mohn0616.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 98
    • Mohn0716.webp
      Mohn0716.webp
      141,5 KB · Aufrufe: 94
    • Mohn0816.webp
      Mohn0816.webp
      122,5 KB · Aufrufe: 102
    • Mohn4619.webp
      Mohn4619.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 92
    • Mohn5019.webp
      Mohn5019.webp
      184,7 KB · Aufrufe: 110
    Wunderbar - ich danke Euch!!!
    Bin ja sonst immer eher schnell mit dem Vernichten mir unbekannter Invasoren - aber da hab ich wohl
    mal alles richtig gemacht.

    Ich habe im Garten bisher nur gelben Waldscheinmohn und so eine dünne rote Sorte. Die sehen im Austrieb aber völlig anders aus, deshalb wäre ich da nie drauf gekommen.

    Ich danke Euch und werde, wenn er blüht, Bilder einstellen.
     
  • update von gestern - der Mohn ist tüchtig gewachsen und die Blütenknospen schwellen.
    Nun bin ich neugierig, welche Farbe er haben wird. Es bleibt spannend.

    DSC_0238.webp DSC_0239.webp

    VG
     
  • Zurück
    Oben Unten