was ziehe ich da groß?

Registriert
25. Okt. 2008
Beiträge
6.930
Ort
im bergischen
sagt mir mal bitte was das ist was ich da großziehe.
 

Anhänge

  • IMG_9089_1024x768.webp
    IMG_9089_1024x768.webp
    151 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_9090_1024x768.webp
    IMG_9090_1024x768.webp
    228,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_9091_1024x768.webp
    IMG_9091_1024x768.webp
    73,6 KB · Aufrufe: 78
  • hi,

    lieschen meinte, dass es ein Hohlzahn ist (Galeopsis sp.).
    das ist es aber nicht, die blätter sind vollkommen anders (bei deiner pflanze gefiedert, beim hohlzahn einfach). was es ist kann ich dir aber leider nicht sagen, vielleicht ein sämling vom Eschen-Ahorn (Acer negundo). diese angabe ist aber ohne gewähr :D

    mfg
     
    Eschenahorn ist es m.E. auch nicht. Die Blattform ist dafür zu lanzettlich.

    Dann vielleicht ein Geißbart oder eine Astilbe.

    Für Astilbe sind mir die blätter nicht gezahnt genug. Aber vielleicht gibt es da auch Unterschiede. Die gibt es mit roten Stängeln oder mit grünen, je nach Blüte.

    Aber weißt du, so ganz ohne Blüten...

    Nicht mal eine Knospe?
     
  • lieschen ne astilbe ist es nicht,
    das ding wächst nur hoch und von blüte
    oder knospe iss nix zu sehen.
    ich lass sie mal im topf und wir werden sehen
    was es wird.:grins:
     
    hallo villa, ich habe noch eine vermutung und zwar
    den wasserdost, das blattwerk hat gewisse
    ähnlichkeit mit der pflanze.

    einen schönen tag
    aloevera:cool:
     
    Ich glaub, ich habe die Pflanze gefunden. Natürlich war genau in dem Augenblick die Batterie leer. :mad:

    Aber habe ein Blatt abepflückt und zu Hause das Foto gemacht. Schau mal:

    Blatt.jpg


    Einzelblatt.jpg

    Wie sie heißt, weiß ich auch nicht, vermute aber immer noch Waldgeißblatt. Die Pflanzen wachsen unter Bäumen nahe am Bach im Halbschatten.
     
  • Wie sie heißt, weiß ich auch nicht, vermute aber immer noch Waldgeißblatt. Die Pflanzen wachsen unter Bäumen nahe am Bach im Halbschatten.

    ich vermute du meinst Waldgeißbart? passt leider auch nicht :( (aber Waldgeißblatt genau sowenig). die pflanze von villa hat gegenständige blätter mit nur einem fiederblättchen und einem endständigem unpaarem fiederblättchen. der Geißbart hat als Rosengewächs wechselständige blätter, die doppelt bis 3-fach dreizählig sind. die pflanze von der du das blatt hast ist also irgendwas anderes (vllt. Eberesche?).

    @villa: ist die pflanze verholzt (zumindest unten)? oder vollkommen krautig? hat sie schonmal geblüht/früchte getragen? wo wächst sie?

    mfg
     
  • robinio sie ist nicht verholzt hat aber einen dunkelroten stengel.
    sie ist nicht krautig unternherum und jetzt ca. 40 cm hoch.
    geblüht hat sie noch nicht und sie steht im topf weil sie irgendwo
    im garten stand und ich sie da weg genommen habe.
     
    Da war wohl Freud mit im Spiel - bei soviel Blättern. Natürlich meine ich Waldgeißbart.

    Na gut, isser nu ja auch nicht.

    Meine Blätter sind wohl vom Essigbaum. Bei meiner heutigen Hunderunde habe ich nun auf alle Wedel mit gezahnten Blättern geachtet.

    Aufgefallen sind mir die Essigbäume. Werden es wohl auch nicht sein.
     
    hallo villa, letzter versuch,
    dreiteiliger zweizahn.

    einen schönen abend aloevera:cool:
     
    hallo villa, letzter versuch,
    dreiteiliger zweizahn.

    einen schönen abend aloevera:cool:

    Na, der ist ja mindestens ebenso fies wie der Hohlzahn. Sieh dir bloß mal die Widerhaken an den Samen an, der übrigens genau so aussieht wie der vom o.g.

    Ich würde die Pflanze auf alle Fälle gut im Auge behalten.

    Vielleicht wird es ja auch ein Prinz und er entblättert sich zu einem wunderschön blühenden Exoten.

    Villa, hast du ihn schon geküßt?
     
    Hallo Villa,

    als ich grad mit meinen Morgenkaffee auf dem Balkon saß, sind mir die Blätter meiner Clematis ins Auge gestochen - die sind zwar nicht ganz so intensiv gezackt wie die deiner Pflanze, schauen aber doch verdammt ähnlich aus, haben auch einen ganz leichten Flaum an den Rändern, der Stiel ist dunkelrot.
    Sorte ist irgend eine Montana - blüht hellrosa und sehr zeitig.
    Wächst vielleicht so eine in eurer Nähe und könnte sich versamt haben?

    Schönen Sonntag!

    Kiwi
     
    hallo villa, du weißt sicher, was es ist,
    und willst uns nur testen;)

    lieben gruß aloevera:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten