Prima, Danke.Nächstes Jahr wäre Mitte/Ende April ein guter Zeitpunkt für die Anzucht.
Nee, indoor oder GWH.Meinst du Mitte Ende April draussen aussähen?
Eigentlich nicht. Die kann man jetzt locker noch säen, sie blühen ja bis zum Frost.Für die Aussaat von Zinnien ist es eher schon zu spät.
Draußen erst im Mai säen, wenn der Frost vorbei ist. Zinnien stammen ursprünglich aus Mexiko, wo sie anders als bei uns nicht nur einjährig wachsen und blühen, sie vertragen leider überhaupt keinen Frost.Meinst du Mitte Ende April draussen aussähen?
Ich mache nächstes Jahr ein Zinnienbeet.Eigentlich nicht. Die kann man jetzt locker noch säen, sie blühen ja bis zum Frost.
Eine Rasenfläche in eine Wildblumenwiese verwandeln - wenn man es richtig und profimäßig machen will, ist das schon ein Stück Arbeit.Ich habe da nur Rasen an der Grenze. Da könnte ich locker mal auf 30 Meter und 2 Meter Breite einfach mal Wildblumenmischung sähen.
Dann lasse ich mich überraschen was da kommt und nehme alles mal etwas lockerer.
Im Winter lasse ich das alles als Vogelfutter stehen und im März reisse ich das raus und es geht in den Kompost.
Die gibts schon in den Gärtnereien zu kaufen als einjährige, weil sie den ganzen Sommer blühen, aber winterhart sind. Habe sie mehrmals in den Staudenbeeten. Schneide sie nach der ersten langen Blüte zurück, sie treibt schnell wieder aus und blüht wieder lang in den Herbst rein. Wenn ich sie nicht zurückschneide, wird sie in den Beeten so lang krakelig. Habe sie sogar im Topf auf der Terasse stehen mit einem Gestell drüber.
Das ist ganz einfach und ich habe das schon öfter gemacht. Ich habe eine Minielektrofräse. Wenn der Boden feucht ist mal über den Rasen bis er klein gestückelt ist. Dann den Rasen ausrechen und fertig ist die Saatfläche.Eine Rasenfläche in eine Wildblumenwiese verwandeln - wenn man es richtig und profimäßig machen will, ist das schon ein Stück Arbeit.
Das klingt gut. Werde mal sehen, ob ich die Pflanze zufällig irgendwo kaufen kann.Die gibts schon in den Gärtnereien zu kaufen als einjährige, weil sie den ganzen Sommer blühen, aber winterhart sind. Habe sie mehrmals in den Staudenbeeten. Schneide sie nach der ersten langen Blüte zurück, sie treibt schnell wieder aus und blüht wieder lang in den Herbst rein. Wenn ich sie nicht zurückschneide, wird sie in den Beeten so lang krakelig.
Hahaha. Das mach mir Mal bei uns vor, mit Deiner Fräse.Das ist ganz einfach und ich habe das schon öfter gemacht. Ich habe eine Minielektrofräse. Wenn der Boden feucht ist mal über den Rasen bis er klein gestückelt ist. Dann den Rasen ausrechen und fertig ist die Saatfläche.
Die kommt jetzt in die BeetmitteIst eine Staude - ich pflanze lieber langlebige Stauden als einjährige Sommerblumen
Ich bin doch nur ein Minigärtner.Hahaha. Das mach mir Mal bei uns vor, mit Deiner Fräse.![]()
Aber nicht auf trockenem Lehmboden. Da kriege ich aktuell nicht mal Tomatenstäbe rein.Die kommt jetzt in die Beetmitte
Ich bin doch nur ein Minigärtner.
5 x 10 Meter schaffe ich damit.![]()