Was würdet ihr dort pflanzen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich fahre jetzt mal in einen Gartenmarkt und kaufe mir 3 Staudenpflanzen für diese kleine Ecke.
    Dann habe ich damit Ruhe oder nicht. (?):)
    Dann rede ich mal mit meinen empfindlichen Nachbarn .
    Ich habe da nur Rasen an der Grenze. Da könnte ich locker mal auf 30 Meter und 2 Meter Breite einfach mal Wildblumenmischung sähen.
    Dann lasse ich mich überraschen was da kommt und nehme alles mal etwas lockerer.
    Im Winter lasse ich das alles als Vogelfutter stehen und im März reisse ich das raus und es geht in den Kompost.

    Also, Danke für alle Tipps, aber das ist jetzt so entschieden.
    (Garten ist echt schwierig)
     
  • Für die Aussaat von Zinnien ist es eher schon zu spät.
    Eigentlich nicht. Die kann man jetzt locker noch säen, sie blühen ja bis zum Frost.
    Ich habe ab und an sogar noch Anfang Juli welche gesät und hatte dann noch lange etwas davon.

    Natürlich kann man jetzt auch welche kaufen, aber je nachdem wieviele man möchte, kann das durchaus teuer werden.
     
  • Ich habe da nur Rasen an der Grenze. Da könnte ich locker mal auf 30 Meter und 2 Meter Breite einfach mal Wildblumenmischung sähen.
    Dann lasse ich mich überraschen was da kommt und nehme alles mal etwas lockerer.
    Im Winter lasse ich das alles als Vogelfutter stehen und im März reisse ich das raus und es geht in den Kompost.
    Eine Rasenfläche in eine Wildblumenwiese verwandeln - wenn man es richtig und profimäßig machen will, ist das schon ein Stück Arbeit.


    Bei mir hat sich der Steppensalbei selbständig vom Beet in die Wiese ausgebreitet und sich mittlerweile in eine dichte insektenmagnetische Fläche verwandelt. Zwischendrin hab ich zu Frühjahresbeginn mit einem Eisenrechen den Wiesenboden "bekratzt", damit die Samen aus den Wildblumenpackungen besser angehen können. Man braucht allerdings wirklich Geduld, wenn man sich die eigentliche Arbeit nicht machen möchte, (so wie ich).
     
    Ist das dies Pflanze?
    Anhang anzeigen 711480
    Sieht gut aus.
    Ist das eine Staude oder zum aussähen?
    Die gibts schon in den Gärtnereien zu kaufen als einjährige, weil sie den ganzen Sommer blühen, aber winterhart sind. Habe sie mehrmals in den Staudenbeeten. Schneide sie nach der ersten langen Blüte zurück, sie treibt schnell wieder aus und blüht wieder lang in den Herbst rein. Wenn ich sie nicht zurückschneide, wird sie in den Beeten so lang krakelig. Habe sie sogar im Topf auf der Terasse stehen mit einem Gestell drüber.

    Verbena bonariensis wäre auch noch schön, die blüht bis zum Frost, sät sich selber aus. Die Insekten und Schmetterlinge lieben sie. Die machen richtig was her.

    Ein schönes hohes Gras im Hintergrund wäre auch schön, das verdeckt den Zaun.
     

    Anhänge

    • Terasse     0221.JPG
      Terasse 0221.JPG
      739,1 KB · Aufrufe: 129
    • Verbena bonariensis0321.JPG
      Verbena bonariensis0321.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 106
    • Gräser   0821.JPG
      Gräser 0821.JPG
      987,3 KB · Aufrufe: 108
    Eine Rasenfläche in eine Wildblumenwiese verwandeln - wenn man es richtig und profimäßig machen will, ist das schon ein Stück Arbeit.
    Das ist ganz einfach und ich habe das schon öfter gemacht. Ich habe eine Minielektrofräse. Wenn der Boden feucht ist mal über den Rasen bis er klein gestückelt ist. Dann den Rasen ausrechen und fertig ist die Saatfläche.
     
  • Die gibts schon in den Gärtnereien zu kaufen als einjährige, weil sie den ganzen Sommer blühen, aber winterhart sind. Habe sie mehrmals in den Staudenbeeten. Schneide sie nach der ersten langen Blüte zurück, sie treibt schnell wieder aus und blüht wieder lang in den Herbst rein. Wenn ich sie nicht zurückschneide, wird sie in den Beeten so lang krakelig.
    Das klingt gut. Werde mal sehen, ob ich die Pflanze zufällig irgendwo kaufen kann.
    Danke
     
  • Zurück
    Oben Unten