Was wickelt sich um meine Rebe?

Voni

0
Registriert
02. Aug. 2010
Beiträge
21
Ort
CH - Steckborn
Hallo Zusammen

Ich besitze seit dieser Woche einen eigenen Garten.

Kann mir jemand sagen, welche Kletterpflanze sich hier zwischen meiner Traubenrebe wächst?

IMG_0573.webp

IMG_0574.webp

Danke im Voraus!

Info am 09.08.2010 hinzugefügt: Es ist eine Kiwi-Pflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ohne hier irgendwas zu sehen, sage ich mal, es wird wohl eine ganz normale Ackkerwinde sein. So ist es zumindest bei mir.

    Maik
     
  • Komisch... Naja, jetzt geht es mit dem Anhang. Kurz neu hochgeladen...

    Nee, Ackerwinde habe ich sonst überall im Garten... das ist was anderes =)

    Übrigens, die Blätter sind so gross wie eine Handfläche. Es muss im was schönes sein, hoffentlich =p
     
  • Der Knöterich, der Knöterich...... Sorry !!

    Aber für mich sieht es aus wie Japan Knöterich.
    Googel mal und dann raus damit!!!


    VG freedom
     
  • Ojee, dass hört sich ja schlimm an:

    Der Japanische Staudenknöterich ist eine sehr schnellwüchsige, ausdauernde krautige Pflanze. Im Frühling treibt sie aus ihren Rhizomen (Wurzelstöcken) neue Triebe, die unter günstigen Bedingungen innerhalb weniger Wochen eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen, wobei die Pflanze einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen kann. Die lederartigen, gestielten Blätter sind zwischen fünf und zwanzig Zentimeter lang und besitzen einen gestutzten Spreitengrund. Im August beginnt der Japanische Staudenknöterich mit der Ausbildung der Blüten. Diese sind von weißlicher Farbe und bestehen aus fünf Blütenhüllblättern, drei gefransten Narben und acht Staubblättern.
    Beim ersten Frost sterben alle überirdischen Teile der Pflanze ab. Die weit verzweigenden holzigen wurzelähnlichen Rhizome überleben allerdings den Winter problemlos, da sie bis zu 2 m tief in den Boden reichen.
    Quelle: Wikipedia

    Sicher, dass es diese Pflanze ist? Da habe ich ja keine Chanze, die jemals wieder vollständig heraus zu bekommen! Aber wiso pflanzt man soetwas überhaupt an?!
     
    Hast Du mal die Bilder verglichen?

    Ich bin mir aber fast 100% sicher, wenn ich deine Bilder so sehe.

    Tja, warum man das pflanzt :rolleyes:
    Ich hab auch mal was sehr schnell wüchsiges von meiner Kollegin bekommen.War aber so schlau es erstmal in den Topf zu tun.Dreimal darfste raten was es war!

    VG freedom
     
    Hast Du mal die Bilder verglichen?

    Ja habe ich jetzt... bin mir aber nicht sicher ob es sich wirklich um den Knöterich handelt. Diese Pflanze hat eher spitze Blätter. Meine Pflanze hat ziemlich runde...
    Mal schauen, was andere sagen... Ich hoffe, du hast unrecht =)
     
  • hallo, guten abend,
    könnte es sich eventuell um die pfeifenwinde handeln?

    liebe grüße aloevera:cool:
     
    so lange du nur an der einen stelle dieses problem hast, mach es weg!
    mit wurzel!! diese biester vermehren sich sich in null komma nix und ohne zu fragen ;-)
    unser garten ist quasi von acker umgeben..daher wohl auch der name (ackerwinde)
    unser garten ist aber so gross, dass wir uns darauf beschränken müssen, nur das wesentliche von ihr zu befreien..
    P1040537.webpP1040538.webp

    P1040539.webpP1040540.webp

    P1040541.webpP1040542.webp
     
    Es sieht wirklich so aus wie eine Kiwipflanze... auch die Beschreibung trifft zu:

    Kiwi ist eine Schlingpflanze, ähnlich der Rebe. Ihre Früchte wachsen an bis zu 2 Meter langen, einjährigen Trieben.

    Auch wenn ich Bilder vergleiche, sehen Kiwipflanzen ähnlich aus wie bei mir:

    IMG_0580.webp
    (links die Rebe, rechts diese noch unbekannte Pflanze)

    Hoffentlich ist es so! Hoffentlich sehe ich den Vorbesitzer noch, dann kann ich nachfragen...
     
    Bin mir zu quasi 100% sicher, daß das eine Kiwi ist.....

    Hier noch ein paar Bilder aus dem Web:

    Blaetter%20Kiwi%20Pflanze.jpg


    Da sieht man auch die kleinen Blätter. Sind die Blätter denn unten behaart?

    27719d1243441582t-kiwi-baum-im-topf-kiwi-09.jpg


    Ebenso die Ranken? Ranken und kleine Blätter rötlich? Und die Triebspitze sieht aus wie ein Spargelköpfchen?

    Dann ist es ne Kiwi!

    Tatantula
     
    Hallöle Voni,

    es ist definitiv eine Kiwipflanze. Wenn du nur eine einzelne Pflanze da stehen hast, die alleine unfruchtbar ist (es gibt auch selbstbestäubende), würde ich sie trotzdem stehen lassen und sei es auch nur als Schattenspender.

    Kann man wunderbar zurechtstutzen (im zeitigen Frühjahr, sonst blutet sie zu sehr) und kriegt kaum (bei uns noch nie) Schädlinge und hat einen tollen Austrieb.

    Wenn du genug Platz hast, kannst du ihr ja auch einen Partner zur Seite stellen.
    Um das Geschlecht zu bestimmen, solltest du uns im Frühjahr dann ein Bild der blühenden Pflanze hier einstellen.

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    Ja, s ist definitiv eine Kiwi, sogar eine selbstfruchtende, 5 jahre alt.

    konnte mit dem Vorbesitzer sprechen =D

    Bis jetzt hat sie aber noch keine Früchte getragen, aber Zeit währe es ja langsam...

    Ich werde sie natürlich stehen lassen, danke Maomi für den Tipp mit dem Zurückschneiden, ich hätte sonst sicher noch vor dem Winter zurückgeschnitten, da im Frühling sowiso genügend Arbeit ansteht.
     
  • Zurück
    Oben Unten