Was wächst und blüht bei euch neben den Gartenwegen?

Registriert
01. Apr. 2011
Beiträge
12
Ort
Main-Spessart
Hallo zusammen,

durch unseren Garten führt ein wunderschön schiefer und krummer Weg aus alten Waschbetonplatten, die ich eigentlich gar nicht so schlimm finde. An den Weg grenzt links und rechts Wiese an, am Beginn des Weges stehen große Johannisbeerbüsche, unterwegs ein großer Zwetschgenbaum.

Eine Seite des Weges ist nun ganz frisch mit Mutterboden aufgefüllt worden, um die Haxenbrech-Wahrscheinlichkeit ein wenig zu mindern. Und schon in wenigen Tagen will ich dort eine neue Wiese ansäen.

Nun hab ich mir aber folgende Frage gestellt:

Wieso nicht den neuen Boden nutzen, um den Weg ein bisschen einzurahmen? Er ist so ungefähr 30 Meter lang und ich dachte dabei an kleine Pflanzen, die sich gegen die Wiese dauerhaft durchsetzen können.....

Zwiebeln stopfen und aufs nächste Frühjahr warten? Habt ihr bessere Ideen? Dann würde ich mich freuen, wenn ihr sie rausrücken würdet.

Standort: Sehr sonnig, Schatten spenden nur 2, 3 Bäume, die sich auch noch auf dem Gelände tummeln.

PS: Ich hab kein Problem damit, wenn die Bepflanzung in den Weg wuchert... das machen die Kollegen Gräser bislang ja auch schon...

Liebe Grüße
 
  • Hallo Neugierige,
    Zwiebeln kannst du im Herbst setzen, die blühen dann im Frühling wirklich wunderschön neben unseren Wegen zum Haus und im Garten.

    Jetzt blühen oder fangen demnächst an:

    Beinwell, Staudenmohn, Nachtkerzen, Malven, Flockenblumen, Lavendel, Phlox, Seidenmohn und Kornblumen (beide einjährig, säen sich selbst aus)....

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hey... vielen Dank für die späten Tipps!!

    Bin gespannt, was noch kommt, von den ganzen Profis hier.
    Aber jetzt erst mal ab ins Bett.
    Gute Nacht wünsch ich dir!!!
     
  • Ich glaube ich würde es mit Bodendeckern und Steingartenpflanzen versuchen, vielleicht ein paar niedrige Kräuter dazwischen. Polsterphlox, Glockenblumen, Thymian, Lawendel...

    LG Inkalilie
     
  • Hallo Neugierige,
    Zwiebeln kannst du im Herbst setzen, die blühen dann im Frühling wirklich wunderschön neben unseren Wegen zum Haus und im Garten.

    Jetzt blühen oder fangen demnächst an:

    Beinwell, Staudenmohn, Nachtkerzen, Malven, Flockenblumen, Lavendel, Phlox, Seidenmohn und Kornblumen (beide einjährig, säen sich selbst aus)....

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o



    hallo

    wuchert beinwell nicht so arg und wie hoch wird der - könnte ich evt. auch in eine ecke noch setzen - wie lange dauert es bis es ein schöner busch ist?
     
  • Im gleichen Jahr!!
    Willst Du ein schon recht großes Stückl Beinwell von mir haben, ich hab nicht alles entfernt. Er ist kurz vor der Blüte....

    Beste grüße
    Doro
     
    Stochschnabel nicht vergessen, der blüht den ganzen Sommer lang...

    Du möchtest ja eine Randbepflanzung die sich zur Wiese einfach so abhebt, da würden eben so leicht verholzende Stauden sich gut eignen, wie Lavendel. Dann kannst du doch mit dem Rasenmäher nah ran, aber mähst es nicht gleich um...
    Auch gut vielleicht: Salbei (wer mich kennt weiss: ich schlag den immer wieder vor für heisse sonnige Standorte), oder kleine Spiersträucher, die kann man auch gut in Form schneiden... Wie hoch soll sie denn werden deine Randbepflanzung?
     
  • Zurück
    Oben Unten