was wächst neben unserer Clematis???

xytine

0
Registriert
23. Feb. 2011
Beiträge
2
Hallo!
Im Herbst habe ich folgendes Foto von unserer (schon etwas trocken gewordenen) Clematis gemacht. Bis heute habe ich nicht herausgefunden, was neben der Clematis wächst. Ist es Unkraut oder sogar etwas Schöneres als die Clematis. Welche Pflanze soll bleiben oder soll ich einfach beides stehen lassen????
Gruß, Christine
 

Anhänge

  • Clematis und mehr.webp
    Clematis und mehr.webp
    351,2 KB · Aufrufe: 233
  • die blätter erinnern mich an die trompetenblume,
    blüht gelb oder orange.

    herzliche grüße aloevera:o
     
  • Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Können denn die Trompetenblume und die Clematis an einer gemeinsamen Rankhilfe wachsen???
    Christine
     
  • Erstmal ein herzliches Willkommen Christine und viel Spaß im Forum.

    Die Trompetenblume/Campsis wird sehr schnell die Oberhand gewinnen und wenn Du nicht aufpasst und ein Ästchen den Boden berührt, schon ein neues Pflänzchen, von den Bodenausläufern ganz zu schweigen, die dann plötzlich irgendwo aus dem Boden schießen.

    Neben orange und gelb gibt es auch noch eine rote Variante.
    Ob sie sich vertragen, kann ich nicht sagen. Die Campsis ist zwar ein genügsamer Wucherer könnte Deiner Clematis trotzdem ein paar Nähstoffe klauen.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christine

    Das Willkommen hab ich doch glatt vergessen. Entschuldige, hab nicht auf das Datum geschaut. Leobibi war da viel aufmerksamer.
    Nun noch mal zur Trompetenblume.
    Wie Leobibi schon sagte, können Wurzelausläufer zum Problem werden; je nach dem wieviel Platz du zur Verfügung hast.
    Die ersten Jahre wird es sicherlich gut gehen, da die Trompetenblume jedes Jahr zurückgeschnitten werden kann, wenn sie zu sehr wuchert. Ob sich die Clematis auf Dauer behaupten kann, weiß ich leider nicht, da bei uns die beiden nicht nebeneinander stehen. Ich kann dir nur sagen, daß unsere alte Trompetenblume (15-20 Jahre) inzwischen mehr einem Baum gleicht, d.h. sie hat mittlerweile einen Stammdurchmesser von ca. 10-15 cm. Es ist möglich, daß die Clematis dann verdrängt wird. Könnte mir aber genauso gut vorstellen, daß sie sich als die zartere Pflanze an der Trompetenblume hochrankt und dazwischen wächst.
    Vielleicht meldet sich noch jemand, der es genauer weiß.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo

    bei mir ist es genau umgekehrt.
    Die Viticella behauptet sich so sehr, dass ich in diesem Jahr die
    Trompete leider entfernen muss.
    Sie wird den Weg in den Trompetenhimmel gehen,
    denn ein Umpflanzen ist nicht mehr möglich, da sie sehr verholzt ist.

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten