Was wächst denn da?

H&M

0
Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
6
Auf einer Fläche im Garten (halbschattig, nahrhafter Boden) von rund 3 qm wachsen nun unangemeldet/ungesät kleine Pflanzen, die ich nun gar nicht unterbringen kann. :confused:
Letztes Jahr waren die noch nicht da. "Unkraut"? Selbstaussaat? Rausziehen? Pflegen? In dem Bereich ist Nutz-/Ziergarten gemischt.
 

Anhänge

  • k-IMG_0243.webp
    k-IMG_0243.webp
    160,5 KB · Aufrufe: 116
  • k-IMG_0242.webp
    k-IMG_0242.webp
    125,1 KB · Aufrufe: 142
  • und zieht danach schnell wieder ein ... ein nettes Unkraut, wenn man gelb mag ...

    niwashi, der keine gelbe Pflanze in seinem Garten duldet ...
     
  • Also brauche ich für die nächste Zeit kein anderes Hobby als Zupfen und Ziehen oder gibt`s eine Pflanze, die das vertreibt? (aber bitte nicht Giersch oder Wolfsmilch vorschlagen! :D )
     
  • Hallo H&M!


    Das Zeugs vermehrt sich unterirdisch. Es bildet kleine Knollen aus denen wieder neue Pflänzchen wachsen.
    In den Blumenbeeten entferne ich das Scharboxkraut. Ich harke den Boden auf und sammle, zupfe und ziehe die Knollen und Würzelchen heraus.
    Auf der Wiese, na ja, da hab ich es aufgegeben. Sobald es wärmer wird, verschwindet es wieder, bis zum nächsten Frühjahr.

    Gruß Luise
     
    bei mir hat sich das scharbockskraut an den miniteichen angesiedelt. da es früh blüht und bald wieder völlig einzieht, lasse ich es einfach in ruhe und rupfe es nicht aus, um meine energien für die giersch-bekämpfung zu nutzen, der mich das ganze jahr über ärgert. ausserdem bietet es insekten nahrung, wie man an der biene auf dem einen foto erkennen kann.
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten