Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Für Telekie erscheint es mir erstens zu schmal und zweitens zu früh im Jahr. @Opitzel, was meinst du dazu?
Das ist das "jüngste" Telekienbild, das ich auf die Schnelle gefunden habe, stammt vom 21. April im letzten Jahr.
Wasserlinse, soll ich, wenn im Frühling bei uns Telekienpflanzen übrig sein sollten - so Pflänzchen, die irgendwo sprießen, wo sie stören und die dann auf dem Kompost landen würden - an dich denken und dir ein Carepaket schicken? Oder meinst du, dass die Post bis in die Schweiz den Versand von lebenden Pflanzen schwer macht?
Das wäre super, wenn du das machen könntest. Ich hätte sehr gerne Telekien. Ich habe damals die Samen von @Opitzel bekommen. Leider scheinen sie offenbar in der Tat nicht angegangen zu sein.
Post über die Grenze ist aber schwierig. Jedoch hat @Elkevogel sich einmal anerboten, den Zwischenhändler zu spielen. Sie wohnt relativ nahe der Schweizer Grenze und wir könnten uns dann mal treffen zwecks Übergabe des Paketes. Sofern das in Zeiten des Coronavirus noch geht.
Wenn die Pflanzen bei euch aber sowieso auf dem Kompost gelandet wären, kann man es auch mit einem grenzüberschreitenden Paket versuchen. Das Porto zahle ich dann selbstverständlich zurück oder sende dir was im Austausch.
Keine Panik! Keine einzige meiner Telekienstauden hat bisher ausgetrieben. Alles ist noch schwarz von vorjährigen Staudenresten.
Und ja, ich stimme Pyro zu: Dein "Austrieb" ist mir auch zu schmal für Telekie.
Das wäre auch sehr hübsch. Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen. Damit diese Pflänzchen gut kommen, werde ich der sehr mageren Erde etwas Dünger zuführen und auch etwas neue Erde oben drauf streuen.