Was wächst da im Rasen?

Registriert
04. Mai 2018
Beiträge
8
Ort
Ruhrgebiet
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe vor 1,5 Jahren einen komplett zugewucherten Garten samt Haus übernommen. Das Grundstück hat etwa 250 m2 Rasenfläche, wobei nach 7 oder 8 Jahren ohne Bewohner das Grundstück wirklich vollständig bewuchert war. Nachdem in den ersten beiden Jahren ein bisschen Struktur in den Rasen gebracht wurde, hat sich auf dem inzwischen immerhin wieder halbwegs freigelegten Rasen neben Giersch (damit lebe ich erst mal, wo ich mähen kann, hält er sich sehr zurück) und Löwenzahn (durch Ausstechen fast beseitigt) auch ein helles Gras breit gemacht, das den eigentlichen Rasen optisch und auch flächenmäßig immer stärker dominiert.

Damit ich einordnen kann, um was es sich handelt, brauche ich eure Hilfe. Kenne mich einfach im Garten noch nicht genug aus.

So sieht es aus:

IMG_20180504_155701.jpg

IMG_20180504_163658_01.jpg

IMG_20180504_163535_01.jpg

Das Gras wächst schneller in die Höhe als die anderen Gräser und hat breitete Halme/Blätter. Es hat scheinbar den Winter überstanden, habe es bislang auch nicht bewusst blühen sehen.

Hätte auf Hirse oder Post Annua getippt, rein auf die Optik bezogen. Aber so ganz scheint es mir nicht zu passen, weil es ja irgendwie den Winter überstanden hat. Vielleicht habe ich mich da aber auch vertan. :rolleyes:

Habt ihr eine Idee, mit was ich es zu tun habe oder braucht es noch mehr Bilder?

Vielen Lieben Dank schon im Voraus! :)

Ein überforderter Gartenfreund, der gerade entdeckt hat, dass es eine Vorstellungs-Ecke gibt. Die wird am Wochenende auch noch genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    es handelt sich bei dem Gras (letztes Bild) um Hirse und selbige kannst nur durch ausreißen zu Leibe rücken!
    Dadurch entstehen ziemlich große, kahle Stellen diese du nachsähen solltest...
     
    Klasse, danke dir. Dann weiß ich ja jetzt, woran ich bin.

    Jetzt habe ich noch zwei Fragen.

    Wenn ich den Rasen neu anlegen möchte, sollte ich es dann am besten jetzt zeitnah tun? Vertikutieren, viel rausharken, begradigen etc. sind bei mir erforderlich. Danach würde ich dann neu aussäen. Oder sollte ich bis zum Spätsommer oder frühen Herbst warten?

    Und die andere Frage, die ich mir stelle: Ich habe Wolf Rasensamen (Sport und Spiel) hier, aber nicht ausreichend für die ganze Fläche. Kann man den gebrauchen, wenn ich ihn mit einem anderen Saatgut mische? Wenn ja, was wäre empfehlenswert? Es werden immer mal wieder Kinder auf dem Rasen spielen und es gibt zwar weniger sonnige Bereiche, aber zumindest an etwa 5 Monaten im Jahr scheint überall zeitweise die Sonne hin. Wirklich vollschattig gibt es also nicht auf der Fläche, deshalb möchte ich kein Poa Supina in der Mischung haben.

    Der Wolf Rasen, den ich bereits habe, hat Poa Pratensis, der sieht aber nicht so schlimm aus und ist nicht ganz so dominant, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten