Was und wie und womit düngen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
Normalerweise gieße ich meine Tomaten nur beim Auspflanzen. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bekommen sie alle 2 Tage eine Portion Wasser mit dem Schlauch. Natürlich unten auf die gemulchte Erde und nicht mit der Brause über die ganze Pflanze.
 
  • @UweKS57, beim Gießen ist es wichtig ist, dass kein Wasser an die Blätter spritzt. Ich habe die meisten Pflanzen überdacht und gieße in Flaschen, die ich am Boden abgeschnitten und neben den Pflanzen eingegraben habe. Bei denen im Blumenkasten gieße ich den ganzen Kasten/ Topf.
     
    Hallo hier bin ich wieder,
    irgendwie sind alle meine Tomaten klein und werden zu langsam rot.
    Ich gieße denen jeden Tag etwa 1 Liter Wasser drauf.
    Blaudünger habe ich auch schon dran gemacht.

    Und ja, ich habe auch eine Gurkenpflanze und eine Zuchini draussen.
    Die wachsen auch nicht. 1 Riesensuchini und eine Gurke bis jetzt.
    Ich gieße die täglich aber es wächst nichts neues dazu.

    Irgendwie ist das ein wenig traurig.
    Ist das normal oder muß ich anders gießen oder düngen?
     
  • 1 Liter bei der Hitze ist arg wenig. Mein Balkon mit 3 Einmeterkästen, einer Blumenampel und 5 anderen kleinen Töpfen säuft an wirklich heißen Tagen gerne mal 50 bis 70 Liter.
     
  • @UweKS57 sind Deine Pflanzen in Töpfen oder in der Erde. Meine in Erde kriegen alle 2-3 Tage 1,5 Liter. In Töpfen gieße ich täglich, Menge ist anhängig von der Topfgröße. Je kleiner der Topf, um so mehr Wasserbedarf, weil ja auch viel austrocknet. Zucchini gieße ich wöchentlich, aber die stehen auch schattiger. Gurken im GWH gieße ich täglich, jeder etwa 1,5-2 Liter.
     
    Ich weiß ja nicht aus welcher Region Du kommst, aber wir in Brandenburg müssen uns auch noch sehr gedulden. Die Nächte sind teilweise recht frisch und von der Hitze haben wir auch nicht so viel abbekommen, so dass die Pflanzen sich hier auch noch viel zu viel Zeit (für meine Verhältnisse) lassen.
     
  • Hallo an alle Helfer,
    meine Pflanzen sind in der Erde und nicht im Topf.
    Einige draussen und einige in dem kleinen Gewächshaus.
    Nächstes Jahr kommt mehr Dünger drauf.
    Kann oder sollte ich den Boden schon im Herbst für nächstes Jahr vorbereiten?
     
    Kann man. Nährstoffe werden allerdings auch mit dem Regen ausgewaschen, wenn sie nicht aufgenommen werden, von daher ist eine mineralische Düngung eher im Frühjahr sinnvoll. Nur organische Dünger, die von Bodenorganismen erst aufgespalten werden brauchen etwas Vorlauf. Aber auch keine Monate. Und dann würde ich zusehen, dass ich das großzügig verteile und unterhebe / einharke, das ist um Welten besser, als Dünger oben auf die Erde zu kippen, wo die Pflanze keine Wurzeln hat. Ich kippe seit Jahren eine Schicht Kompost ins Beet und packe eine kleine Handvoll Tomaten Langzeitdünger ins Pflanzloch. Klappt gut so.
     
  • Zurück
    Oben Unten