Was tun, um Enten aus Grundstück fernhalten?

Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
347
Ort
Dithmarschen/Schleswig-Holstein
Moin

Ich habe ein Problem:
Und zwar haben wir bei uns, da hier ein Fluss in unmittelbarer nähe vorbeiläuft, viele Enten.
Unsere Nachbarn haben einen ca. 35qm großen Teich auf dem es sich letztes Jahr ein Entenpärchen bequem gemacht hatte. Zu allem Übel wurden die beiden von unseren Nachbarn gefüttert, so dass sie dort nicht nur ihre Eier brüteten, sondern auch mit ihren Kindern das ganze Jahr dort blieben.
Soweit war es uns ja egal, ist ja schließlich nicht unser Teich.

Aber dieses Jahr haben wir absolut was dagegen, da der Teich der Nachbarn fast das komplette Grundstück einnimmt, meinen die Enten, dass unsere schöne Wiese nebenan die perfekte Übernachtungsstelle ist.
Jeden Morgen ist auch unserer Terrasse Kot und das finde ich eckelig.
Ausserdem krabbelt unser Sohn (1.Jahr) nun auch draussen rum, wenn schönes Wetter ist.

Was können wir denn nun tun, damit sich die Enten von unserem Grundstück fernhalten?
Verscheuchen geht ja nicht, da sie erst Nachts zu uns kommen.


Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Lieben Gruß
elletoro
 
  • Das einzigste ist einzäunen und hermetisch abriegeln dann ist ruhe.;)
     
  • dagegen wirst du nichts machen können sind halt Wildtiere, und das die nun bei euch schlafen, dafür kann der Nachbar ja nu auch nichts. Verantwortlich ist er ja auch nicht da ihm die Tiere nicht gehören.

    also verscheuchen oder dulden;)
     
  • Moin !

    Da hilft nur ein
    00004426.gif


    Könnt ihr euch nicht einmal einen Wuffi ausleien?
     
    Meine Güte!:rolleyes:
    Solche Probleme möcht` ich haben....

    Stefan, dem grad nix mehr einfällt
     
  • So würde ich das nicht sehen...

    Ich würde auch einen Föhn bekommen, wenn mir Enten den Garten und die Terrasse vollsche.......:mad:
     
    ja aber so ist es eben dagegen kannst ja nichts machen außer Flug und Landeverbotsschilder für Enten aufstellen oder ein Wintergarten über's Grundstück bauen:D
     
    Moin

    Bis vor einem halben Jahr hatten wir einen Hund, aber als unser Kleiner zu krabbeln anfing, gab es zwischen den beiden Probleme. Daraufhin haben wir den Hund lieber zu den Großeltern gegeben.
    Einen Wintergarten bauen wäre toll, aber bei einem 200qm Garten (nur von der Terasse aus) uns nochmal so viel auf der Rückseite, wird es schierig. Vor allem wegen den Kosten. :cool:

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    hast es schon mal mit einem Duracell Hasen versucht:D

    im ernst jage sie weg wenn sie kommen das hilft wenn sie immer wieder gestört werden lassen sie es auch sein!;)
     
  • Hallo elletoro,
    leg Dir doch Euren Wasserschlauch bereit und jeden Abend, vor schlafen gehen, kurz raus und Wasser marsch. Ich glaube nach 3 oder 4 mal kommen die nicht wieder.
    Viel Spaß.
     
  • Hallo zusammen,

    mein Vorschlag:

    Kaufe beim Discounter Frühstücksbeutel aus Papier,

    wenn abends die Enten einfliegen,

    eine Tüte aufblasen und knallen lassen,

    je dunkler es ist, um so besser,

    sie fliegen dann weg und finden dann ihren "Schlafplatz" nicht mehr

    LG
    Dieter
     
    genau und wenn das auch nicht hilft Tüte gegen Schrot austauschen:D
     
    Jeden Morgen ist auch unserer Terrasse Kot und das finde ich eckelig.
    Ausserdem krabbelt unser Sohn (1.Jahr) nun auch draussen rum, wenn schönes Wetter ist.

    Was können wir denn nun tun, damit sich die Enten von unserem Grundstück fernhalten?
    Verscheuchen geht ja nicht, da sie erst Nachts zu uns kommen.
    Hallo Elletoro

    In erster Linie würde ich Dir raten, für die Natur, statt gegen die Natur zu denken.
    Ihr lebt nun mal im Grünen und "naturnah", also müsst Ihr Euch auch mit der Natur auseinandersetzen.
    Dann dreh den Spiess mal um und überlege, was die Enten suchen in Eurem Garten.
    Den ersten Punkt hast Du bereits erkannt: Sie schätzen den Teich bei Deinem Nachbarn. Nebst Wasser brauchen Enten eine sichere Unterkunft für die Nacht. Wildenten suchen sich einen geschützten Platz zum Schlafen, wo sie möglichst nicht von Raubgetier wie Marder, Füchsen, Katzen überrascht werden können.
    Also suchen sie "Deckung" unter Eurer Veranda, was Ihr natürlich nicht besonders schätzt... das kann ich völlig verstehen.

    Dann wäre es doch eine Alternative, dass Ihr ihnen das anbietet, was sie suchen, nämlich Schutz und Unterschlupf, aber dort, wo Ihr es gerne hättet und wo es am wenigsten stört.
    Habt Ihr eine Möglichkeit, um am äussersten Ende Eures Gartens, möglichst nah beim Nachbars-Teich eine Art "Schutz-Hütte", vielleicht sogar noch mit etwas Sträuchern, zu bauen für die Wildenten?
    Dann würden sie sich nämlich bevorzugt dort hinten aufhalten und nicht unter Eurer Veranda Schutz suchen. Ihr müsst ihnen diese hinterste Garten-Ecke so attraktiv wie möglich gestalten.
    Spätestens im Herbst verschwinden sie dann sowieso wieder, wenn sie wegziehen (oder wenn sie der Fuchs eben doch erwischt... auch das ist Natur für Wildenten).

    Zusätzlich würde ich an Deiner Stelle mal ausführlich googlen und Dich über Wildenten informieren gemäss dem Leitsatz: "Gute Information ist die beste Voraussetzung zur Bekämpfung meines "Feindes!";) aber ohne Gewalteinwirkung natürlich!!!
    Denk daran, nicht die Enten machen sich in Eurem Garten breit, sondern Ihr seid die Eindringlinge, wir alle sind es, die den Wildtieren mehr und mehr von ihrem Lebensraum wegnehmen.
    Also solltet Ihr Euch besser gütlich einigen mit ihnen...

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Denk daran, nicht die Enten machen sich in Eurem Garten breit, sondern Ihr seid die Eindringlinge, wir alle sind es, die den Wildtieren mehr und mehr von ihrem Lebensraum wegnehmen.
    Also solltet Ihr Euch besser gütlich einigen mit ihnen...

    Liebe Grüsse,
    Lantana

    Fragt sie mal vielleicht bezahlen sie die Grundstücksteuern!"lach"
    Mal ehrlich ich möcht auch nicht jeden Tag durch ihren Kot latschen und würd mir was einfallen lassen.Es gibt doch schon einiges dann erfinde doch den Entenschreck wenn es ihn noch nicht gibt man kann doch so viel machen mit Bewegungsmeldern!;)
     
    Hätte ich abzuwägen zwischen einem Bild von A.M. in meinem Garten und Entensch..., wäre ich mir nicht sicher, was den Garten am meisten verschandelt...;)
     
    Moin

    Es ist doch immer wieder erheiternd in :cool: welche Richtung solche Forenthemen laufen.

    Wir haben die letzen beiden Abende gelauert und sind spät zu Bett gegangen, aber keine Ente war in Sicht.
    Morgens komme ich auf die Terrasse und was seh ich da? -Sch....

    Die kommen echt mitten in der Nacht, wenn es stockfinster ist.
    Da hilft auch kein Bild von Angie, das müsste ich ja beleuchten, sonst siehts keiner.
    Ich glaube jedoch, dass meine Nachbarn was dagegen haben, wenn ich Flutlichter aufstelle.

    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Zurück
    Oben Unten