Was tun mit Wildbienen Nest

  • Ersteller Ersteller bimbo
  • Erstellt am Erstellt am
B

bimbo

Guest
Hallo Leute,
im Frühjahr haben sich Wildbienen unter dem Sandkasten meines Sohnes eingeniestet.
Dies haben wir leider erst gesehen, als wir das Ding abgerissen haben.
Auf Nachfrage beim Imkerverein und der Kreisverwaltung haben wir eine "Hütte" um das Nest gebaut die jetzt wieder entfernt werden sollte. Die Aussage war, das die Bienen mit einsetzen des Winters sterben würden und ich dann den Schutz abbauen kann. Jetzt mache ich mir aber Sorgen um die Königin.
Überwintert die nicht in ihrem Nest?
Wenn ja, kann ich das Nest mit der Königin umsiedeln und wohin kann ich das tun?
Stehen lassen geht leider nicht, weil das Nest wirklich mitten auf dem Rasen ist und es ziemlich schwer fällt zwei kleine Kinder davon fern zu halten.
Im letzten Sommer war der Garten für beide so gut wie gestrichen.

Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus, und kann mir einen Tipp geben.
 
  • Hallo bimbo,

    die Königin die das Nest gegründet hat stirbt mit dem Nest, sie ist also schon jetzt in den ewigen Jagdgründen. Jungköniginnen überwintern wo anders und sind durch den Abbau nicht in Gefahr. Du kannst also unbesorgt loslegen. Sehr vorbildlich wie du dich verhältst! Übrigens muss man auch kleine Kinder nicht vor Wildbienen in Sicherheit bringen, diese Bienen sind sehr friedlich.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Hallo Tuffi,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Dann kann ich das Nest unbesorgt entfernen.

    Das die Wildbienen ungefährlich sind
    hab ich auch schon bemerkt.
    Ich habe die Kinder auch eher aus dem Grund aus dem Garten gehalten, das sie nicht das Nest zerstören. Das war nämlich ein Prachtbau. Ca 30cm im durchmesser und 15cm hoch. Hauptsächlich aus Moos.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen wie die das gebaut haben.
    Wäre auch nie auf Wildbienen gekommen, wenn mir da der Imker nicht nachgeholfen hätte.

    Aber ab letzten Sommer giebt es jetzt ein Wildbienen Hotell bei uns. Wurde auch schon kräftig angenommen.

    Liebe Grüße
    Bimbo
     
  • Nein, keine Hummeln.

    Mann könnte höchstens sagen - Hummeln ohne Fell.

    Das waren kleine, max. 1cm lange, fast schwarze Bienen. Also kürzer und runder als die normalen Honigbienen.
    Wie schon gesagt, habe ich zuerst an ein Nager Nest gedacht. Als ich es im Sommer wegmachen wollte war jedoch ein arges Gewusel da drinn.
    Vieleicht haben die dort auch nur zur Miete gewohnt.
    Hab auf jeden fall alles wieder zu gemacht und Wind und Wetterdicht verpackt.
    Scheint die Tierschen auch nicht weiter gstört zu haben, denn der Flugbetrieb hat den ganzen Sommer über angehalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten