Was tun mit Walnusslaub?

Registriert
15. Okt. 2007
Beiträge
13
Ort
Berlin
Hallo,

in meinem Garten steht ein Riesen-Walnussbaum. Wunderschön, aber jetzt hab ich Unmengen Laub. Hab mal irgenwo gelesen, dass dieses Laub weder kompostierbar ist noch zur Winderabdeckung genutzt werden darf wegen des hohen Gerbstoffanteils.

Ne Hängematte kann ma daraus auch nicht klöppeln...:grin: Hat also jemand ne Idee, was ich mit dem Berg machen kann? Laubsäcke würden mich bei der Menge geschätztermaßen ca. 80 - 100 Euro kosten :mad:

Das Laub ist klitschenass kann also auch nicht verbrannt werden ohne dass meine Nachbarn mich lynchen (ich weiß auch gar nicht, ob ich das hier überhaupt darf Berlin, Randbezirk???)

Thänx
 
  • Hallo stilbluete
    a010.gif


    Kannst du das Laub nicht zur Kompostanlage bringen?

    Erdwirtschaft Kompostierung SaGeMa


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die in ihrer immer fertigen Kompost abholt
     
    Ich würde es kompostieren. Aufsammeln mit dem Rasenmäher, so wird es schon mal zerkleinert. Wenn das nicht geht, auch egal. Vermischt mit gehäckselten Ästen und Stauden, also gröberem Material, was die Sache locker macht und Luft ran lässt, etwas Rasenschnitt, dann aufschichten. Zwischen die Schichten von 10 - 20 cm Höhe würde ich Kalkstickstoff geben, der die Säuren neutralisiert und Nahrung für Mikroorganismen liefert, die so die Blätter auch zügig umsetzen.
    Letztlich vergehen in der Natur die Blätter ja auch alle, ohne dass der Mensch eingreifen muss.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hallo,

    habe auch immer viel Walnusslaub. Den größten Teil bringen wir auf die Grünkippe und den Rest mähe ich zusammen mit dem Gras zu einem Gemisch und kompostiere es dann.

    Gruß, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten