Was tun mit Eicheln?

  • Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Texte auch dann ganz gut lesen kann, wenn die Buchstaben innerhalb des Wortes vertauscht wurden. Es müssen nur (ganz wichtig!) die Anfangs- und Endbuchstaben an ihrer Stelle bleiben. Das sieht dann so aus:

    Elecihn smaelmn mhcat Spsas, wnen man von Hibaro tlloe Lkeiceeren düafr bkmoemt.

    Liebe Grüße
    Su. :cool:
     
  • AW: Was tun mit Eicheln? Tauschen!!!

    Vermehrte Sammler und Rammlersinnen,

    wie jedes Lenschmein weiss, der oder die schon einmal ein Bummigärchen oder eine Schnakritzlecke zwischen die Zackenbähnlein geschoben hat und am Riedernhein in der Häne der mehealigen Handeslauptstadt seine Hindkeit bervrachte, tauscht man glerdeichen Fraumbüchte zum Kechselwurs von 1 : 10 (Taskanien) und 1 : 5 (Eicheln) - Keissschurs übrigens - bei Harry ein.
    HARIBO - Aktuell

    Fute Gahrt!

    Tiva, die auch mal wieder was für ihre neuen Chölsterpen & Gifur tun sollte
    n030.gif


    ich finde die buchstabendreherei auch klasse!
    mein lieblingswort ist: PICKSTRULLI :cool:

    hapli
     
  • :D - oooh, phila!!!!
    <kicher> oder auch mal ein gedrehter Putzfimmel ...
     
  • Zurück
    Oben Unten