was tun mit augegeizten Trieben

Registriert
05. Nov. 2010
Beiträge
156
Ort
südtirol
hallo zusammen,
mein Nachbar erzählt mir, dass er die ausgegeizten Triebe auf die Erde der Tomatenpflanzen legt. Die sollen scheinbar düngen.
Ist an der Aussage was dran?
Was macht ihr mit den ausgegeizten Trieben?
 
  • An der Aussage ist etwas dran und man nennt es mulchen. Die Geiztriebe zersetzen sich am Erdboden und werden zu Nährstoffen - ein ganz natürlicher Kreislauf.

    Ich persönlich mulche aber mit Geiztrieben und Tomatenblättern das Kohlbeet. Das schöne ist nämlich, dass der Geruch mir dort Schädlinge von Hals hält.
     
    Du kannst aus den Geiztrieben auch eine Jauche zubereiten und damit nachdüngen.
    maryrose
     
  • Das beste was du machen kannst, ist, die Tomaten mit ihren eigenen Blättern zu mulchen, aber das mit der Jauche ist auch Top.....nicht NUR für Tomaten!
    Tomatenblätter eignen sich im Garten auch gut zur Schnecken-abwehr.

    Die Triebe kann man aber auch gut bewurzeln und daraus neue Pflanzen ziehen.
     
  • Du kannst auch... wenn Du so wahnsinnig bist wie ich - die größere Triebe bewurzeln... falls Du Platz für eine Tomatenplantage hast.

    Neee im Ernst, ich mulche auch die Pötte damit. Aber wenn ich einen übersehe und der ist schon sehr groß (und ich kann ihn an der Pflanze wirklich nicht lassen), dann stelle ich ihn in Wasser und hoffe, dass ich noch jemanden belabern kann, der ihn mir dann abnimmt, wenn der bewurzelt ist.
     
    Ich lasse die großen, kräftigen Geiztriebe teilweise auch bewurzeln - und die Pflanzen können sich sehen lassen! :)
    Sind z. Teil schöner als die Mutterpflanzen.... Und ich freu mich, dass ich von meinen Lieblingssorten jetzt doch mehr als nur eine einzige Pflanze habe (hatte die anderen aus Platzgründen alle verschenkt und von jeder Sorte nur jew. eine Pflanze behalten. Es ist erstaunlich, dass sich dann im Nachhinein immer doch noch ein Plätzchen findet :grins:)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Oben Unten