Was tun gegen Lärm ober mir?

ytrohs

0
Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
20
Hallo! Ich hab ein grosses Problem. Bei mir im Haus in der Mansarde wohnt mein Bruder, der das Wohnrecht hat. Leider ist das Haus sehr hellhörig und ich höre einfach alles, was sich oben abspielt. Wenn er Besuch hat, meist von meinem anderen Bruder, habe ich das Gefühl, ober mir ist eine Gaststätte, weil sie so laut sind.
Ich leide sehr darunter und bin psychisch am Ende. Was kann man tun? Abgehängte Decke hab ich gehört bringt leider nichts.
Ein Kellerstüberl bringt wohl auch nichts, weil man den Lärm auch rauf hört. Hat Jemand eine Idee, wie es für mich erträglicher werden kann? Bin für jeden ernsthaften Vorschlag dankbar. Könnte man vielleicht den Kellerraum irgendwie isolieren, dass man nichts hört?
Bitte hilfe. Danke, Ingrid!
 
  • Hallo Ingrid,

    welche Geräusche stören? Tittschall, Gespräche oder alles. Da es Dein Bruder ist - vielleicht ist hier das Familiengespäch am besten geeignet um den Lärm zu reduzieren. Als zweites fällt mir dicke Teppichbelag in der Mansardewohnung.

    Du hast richtig verstanden - einfach eine Zwischendecke abhängen wurde nicht viel bringen. Du brauchst schallschluckende Masse (und Schallübertragung hat auch viele Wege - nicht nur die Decke).

    LG,
    Mark
     
    Hallo Ingrid,

    ich will ehrlich sein. Auf Grund von Nichtkenntnis der Bausubstanz, Bauart, örtl. Gegebenheiten, Alter des Hauses, usw. wirst Du hier keine zufriedenstellenden Antworten erwarten können. Max. einzelne, nicht zusammenhängende Tipps wird man Dir geben, die aber Deinen Begebenheiten nicht gerecht werden können, da eben die Hintergrundinfo´s fehlen.

    Wenn Du wirklich Rat suchst, wirst Du nicht umhin kommen, einen Fachmann/frau eine vor Ort Besichtigung durchführen zu lassen. Nachträglicher Schallschutz ist viel umfangreicher als Wärmedämmung. Vielleicht hast Du ja ein Architekturbüro in Deiner Nähe, welches Du mit der Erstellung eines Konzeptes beauftragen könntest. Heißt dann ja noch nicht, dass Du das dann auch durchführen lässt.

    Allerdings kostet dieses Konzept Geld, denke aber mal, dass man da schon Vorher (unter Berücksichtigung des Auftragsvolumens)einen Festbetrag ausmachen kann.

    Alles andere hier würden nur lieb gemeinte Tipps werden, aber ob da etwas fundiertes bei raus kommt mag ich bezweifeln, zumindest auf Grund der bisherigen Informationen.

    Zumal ich aus Deinem 2. Satz herauslese, dass dieses Problem ernster ist. Wenn man schon über eine abgehängte Decke nachdenkt, also diese Kosten nicht scheut für ein Geschwisterproblem, dann würde auch ein Hüsteln nach der "Sanierung" noch stören.
     
  • Danke trotzdem für die Antwortten und Fruitfarmer Du hast recht. Das Problem ist auch mein Bruder....
    Im Sommer ist es nicht so schlimm, weil sie da in der Gartenhütte sind. Für den Winter wollten wir eben im Keller eine Stube machen, aber man hört den Lärm auch rauf und je mehr getrunken wird, desto lauter wird es. Dachte, man könnte vielleicht was an der Kellerdecke machen, das es nicht so laut ist. Ist aber eher Wunschdenken.
    Danke, Ingrid!
     
    Liebe Ingrid,

    Du hast mein Mitgefühl - aber wirklich helfen kann ich auch nicht. Bitte versuche Deinen Bruder zu überzeugen, möglichst viel "Masse" in seine Wohnung einzubringen. Z.B. Teppiche (auch lose), Bilder oder Teppiche an den Wänden und Vorhänge vor Fenstern (und eventuell auch vor der Wohnungstür)
    Vielleicht kann Dir, wenn an der Situation momentan einfach nichts zu ändern ist, auch eine Entspannungstechnik helfen, den Lärm besser zu erdulden.
    Ohrenstöpsel wirst Du wahrscheinlich sowieso benutzen, oder? Falls Du da Probleme hast, bitte unbedingt verschiedene Sorten ausprobieren.

    Ich wünsch Dir Kraft. Sabine
     
  • Hallo! Danke! @Sabine
    Ohrstöpsel hab ich mir vom Akustiker anfertigen lassen und zwar welche, die man zum Schlafen nehmen kann, da sie angeblich nicht drücken. Stimmt aber leider nicht. Trotzdem bin ich froh, dass ich sie habe.
    Ich meditiere auch, aber wirklich helfen tut es nicht. Hab mir vorgenommen, zu meiner Therapeutin zu gehen und eventuell lernen, mit dem Lärm besser umzugehen und weil es
    schon auch an einem Konflikt zwischen meinem Bruder und mir liegt.
    Liebe Grüße, Ingrid!
     
    Ich meditiere auch, aber wirklich helfen tut es nicht. Hab mir vorgenommen, zu meiner Therapeutin zu gehen und eventuell lernen, mit dem Lärm besser umzugehen und weil es
    schon auch an einem Konflikt zwischen meinem Bruder und mir liegt.
    Liebe Grüße, Ingrid!


    Hallo

    hast du mal überlegt dir eine andere Wohnung zu suchen?
    Bevor ich mich da jahrelang fertig mache und sogar deswegen
    einen Therapeuten zu Rate ziehe, würde ich lieber
    ausziehen.


    LG Feli
     
    Hallo! Ausziehen? Nein, das möchte ich nicht. Es ist ja mein Haus und mein Bruder hat das Wohnrecht. Ich könnte es ja auch nicht verkaufen und ich kann mir kein Haus und eine Wohnung leisten. Ausserdem weiß man bei einer Wohnung ja auch nie, wer ober mir oder nebenan wohnt. Werde es doch mit einem Kellerstüberl versuchen, da höre ich wenigstens das hin und herlaufen nicht.
    Liebe Grüße, Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten