Was tun gegen Katzen?

Ich habe festgestellt, unsere "neuen" Mitbewohner sorgen dafür, daß die Nachbarskatzen unser Grundstück meiden....und unsere Katzen dürfen...denn lieber das, als ewig ein Katzenklo saubermachen und sich die Mülltonne damit voll schütten...ich frage mich, wieviel Tonnen davon täglich bei den Stadtbewohnern entsorgt werden müssen...
Die Katzen zerstören auch keine Pflanzungen....nur überall, wo frisch gesät ist, müßte ich abdecken...
(Mein überwinterter Spinat hat richtige "Fehlstellen"....angerichtet noch von den Nachbarskatzen... das wird demnächst bepflanzt und gut ist's) ....Pferdeäppel wurden früher sogar von der Straße geholt um im Schrebergarten der Städter vergraben zu werden.
 
  • Die Mauer begrenzt auf einer Seite unsere Terrasse zum Nachbarn. Auf halber Höhe ist alles voll mit Pfötchenabdrücken. Komischerweise bekomme ich die selbst mit dem Einsatz von Reingern und Schrubber kaum entfernt. Nächste Woche, sollte es warmer sein, wird die Wand neu angestrichen. Dann zeigt sich schnell, ob das Granulat etwas bewirkt. Ich habe auch schon vor Jahren erfolglos ein Gerät getestet, das ausgelöst von einem Bewegungsmelder Lichtblitze und schrille Töne produzierte. Am Ende war es doch nützlich, die Wildschweine sind im angrenzenden Grundstück geblieben und haben meinen Garten verschont.
     
    Ich habe letztes Jahr dann Feuerdorn auf dem Beet verteilt. Da habe ich eine ganze Hecke von, also genug lange Ruten. Hat ganz gut geholfen, nur behindert es mich selber bei der Arbeit im Beet ganz erheblich. Das hängt gerne mal mit einem Dorn an der Jeans fest und dann reißt es alle anderen ineinander verhakten Stecken gleich mit weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten