Was tun, damit ein Igel kommt?

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben!
Ich hab jetzt schon öfter aufgeschnappt, dass Igel ein hervorragender Schutz gegen lästige Insekten und Schnecken sind.
Aber um ehrlich zu sein, ich find sie auch unheimlich süß :rolleyes:

Also, was kann ich tun, damit ein Igel in meinen Garten kommt?
Was muss ich tun, wenn er da ist, damit er bleibt?
Ich hab schon gesehen, dass es so Igelhäuser gibt, in die man Futter reinstellen soll. an meinen Garten grenzt ein verwilderter und teilweise zugemüllter Garten an.
Mein Nachbar sagt, wir haben viele Ratten hier rumlaufen.
Ich fürchte also, wenn ich Futter für einen Igel, von dem ich nicht weiß ob er in der Nähe ist, hinstelle, dass ich dann Ratten anlocke.
Zu erwähnen ist evtl auch dass ich in der Stadt wohne und mein Garten im Hinterhof des Häuserblocks ist. Also hier ist nichts mit wilder Natur oder so. Entweder ein Igel ist im Häuserblock, oder nicht :D
Sonst müsste er ja gezielt von irgentwo über die Straße, durch ne Toreinfahrt, durch verschiedene Gärten in meinen Garten marschieren! Das ist wohl eher unwahrscheinlich.
Oder soll ich evtl mal gucken obs in der Nähe ne Auffangstation gibt, von da einen mitnehmen und in den Garten setzten?
Wir haben aber nen Maschendrahtzaun, da kann er sich bestimmt verletzen...
Muss ich mir wohl doch die Idee von dem putzigen Mitbewohner aus dem Kopf schlagen??


guckt euch auch das mal an
Google-Ergebnis für http://www.meinurlaubsfoto.de/fotos/bilder/pic24081.jpg
 
  • Hallo,

    wenn der Igel ideale Bedingungen vorfindet, kommt er von ganz alleine.
    Aber einen Igel von einer Auffangstation zu holen, das geht gar nicht.
    Der ist doch dort nicht zum Spaß:), sondern nur deshalb, weil er zu wenig Gewicht hat oder verletzt ist, uns so in der Natur nicht überleben könnte.

    LG tina1
     
  • Hallo du,

    wir haben seit Jahrzehnten fast immer Igel im Garten und es ist wirklich eine Bereicherung! Wenn Sie sich wohlfühlen, vermehren Sie sich auch und alles was man tun muss, ist es dem Igel einfacher zu machen sich niederzulassen. Kurzum: ein steriler Garten mag zwar schön aussehen, aber dort werden es Tiere wie der Igel schwer haben.

    Schau Dir einmal die folgenden Tipps an:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenpflege-allgemein/661-igel-ansiedeln-aber-wie.html
    Igel im Garten - auch ohne Hase eine amüsante Sache - Hausgarten.net

    Wir haben es nun so gelöst, dass wir in einer ruhigen Ecke des Gartens unter einer jungen Blaufichte einen kleinen Haufen aus Zweigen von Blaufichte, wilden Wein, dazu Blätter aufgeschichtet und das ganze etwas setzen lassen haben.

    Igel finden eine solche Unterkunft schnell.

    Und dann abwarten ... aber ansiedeln? Nein! Ein Igel wird nicht bleiben, wenn er nicht insgesamt gute Bedingungen findet. Es nützt kein igelfreundlicher Garten, wenn die Bundesstraße am Haus vorbei geht und auf der anderen Seite ein Supermarkt+Parkplatz steht ;)

    Beste Grüße,
    Marcel
     
  • Hi!
    Wohne ähnlich wie Du und wir hatte jahrelang eine Igelfamilie bis zuviele Katzen kamen, leider sind sie dann abgewandert.

    Wenn Du ihm ein schönes Häuschen oder selbstgebaute Unterschlupfe mit Laub zur Verfügung stellst dann wird er sich von alleine einfinden.
    Igel mögen Ihre Unterkunft an ruhiger Steller und trocken.

    Die meisten sind aber schon im Winterschlaf würd das dann mal nächstes Jahr probieren.
    In diesen Unterkünften ziehen sie auch gern ihre Jungen groß.

    Die Igel aus den Auffangstationen soll man immer wieder an der Stelle auswildern wo man sie eingefangen hat, das würd ich deshalb nicht machen.
    Da aber alle Igel ein eigenes Revier bevorzugen stehen die Chancen gut das einer Deinen Garten entdeckt wenn er sich dort wohlfühlt.

    P.S Ich würds aber lassen wenn sich stark befahrene Hauptstrassen in der Nähe befinden, ist so traurig zu sehen wieviele da tot gefahren werden!:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jetzt noch Igel anzulocken wird sich als schwierig gestalten.

    Du kannst aber versuchen einen Igelfreundlichen Garten zu gestalten. Er braucht Nahrungstiere, Unterschlupf und Nistgelegenheiten. Dafür solltest du aber allzugründliches Aufräumen knicken, so das sich Kleintiere dort breitmachen können. So schaffst du Lebensraum für den Igel. Lass auch ein Loch im Zaun zum Nachbargrundstück. Igel durchstreifen große Gebiete auf der Nahrungssuche.
    Vergiss einen Drahtzaun und wenn doch, lass ihn nicht bis zum Boden reichen.
    Hmmm, was noch?
    Aja... keinen Kunstdüger verwenden!!!
    Natürliche Dünger erfüllen ebenfalls ihren Zweck und schaden keinem Tier!
    Rasen an den Gartenrändern, unter Gebüsch und Hecken am besten gar nicht, höchstens jedoch 2-3x im Jahr mähen.
    Dann aber sorgfältig schauen, ob sich da nicht etwas versteckt. Eine Inspektion ist da unbedingt vonnöten.

    Wasserstellen einrichten.

    Das wars so im groben

     
  • Zurück
    Oben Unten