Was treibt bei euch schon aus?

Eine Fliederart und die Quitte haben schon seit längerem grüne Triebspitzen, die Zwiebelblumen kommen mit Macht und die Obstbäumchen legen an Knospenedicke zu. Die Himbeere hat schon einige neue Blättchen.
Ob das wohl gutgeht?
Ich hoffe es mal, dass es auch in diesem Jahr so ist, das unsere Klimazone weiter mild bleibt.

Gruß Karin
 
  • meine fetten Hennen (Knospen deutlich sichtbar), erste grüne Spitzen von Narcissen (2cm raus), 1 Schneeglöcklein, der Oregano (schon richtig grün!), die Rosen haben erste winzige rote Knöspelein, Salix hat schon ziemlich grosse Knsopen und überall zeigt sich auch schon DAS UNKRAUT!
     
    die iris treiben schon fleißig ( hab die mal von einer gaaanz netten userein bekommen)...das freut mich deshalb so, weil ich sie im lt. jahr versetzt habe und nun bin ich gespannt, ob sie überhaupt blühen dieses jahr.

    die hortensien treiben auch schon....ich hab sie aber gekillt....und ich hoffe, daß die stecklinge was werden.

    sonst konnt ich noch nichts entdecken, aber das kommt daher, dass ich grad nicht so raus kann.

    gruß geli....will jetzt frühling
     
  • Iris hat sich bei mir schon im Dezember gezeigt (wie jedes Jahr) Krokusse und Schneeglöckchen blühen schon. Neben Unkraut treibt schon ganz kräftig:
    Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Silbertaler, Hosta, selbst die Herbstaster treibt und alle Lilien, selbst in den kleinsten Kübelchen und was mich ganz besonders freut eine große Fläche Ackerrittersporn, der schon seit Mitte Januar treibt. Rosen und Forsythien haben erste zarte Triebe.

    Grüßle
     
  • Ich freue mich, daß bei uns schon soooo viel treibt...
    sei es Clemis, die geschützt stehen,
    Rebecca treibt.jpg

    oder Krokusse, Tulpen, Zwergiris, Päonie....
    die Winterlinge blühen
    Baumpäonie Charming Garden.jpg
    Krokus-Spitzen.jpg
    Tulpen2.jpg
    Winterling in der Sonne.jpg
    Sternmagnolie treibt.jpg
     
    Hallo zusammen,
    auch bei uns geht es schon richtig los mit dem Austreiben, Leberblümchen, Winterling, am weitesten sind die Christrosen
    Winterling
    htv0y8.jpg


    Christrose
    ifx2d5.jpg


    123t9xu.jpg


    Viele Grüße
    kahey
     
  • Neben den Winterlingen, Krokussen, Schneeglöckchen und dem Giersch treibt jetzt auch schon mein Rittersporn.
    Die Tulpen sind auch schon ca. 10 cm aus dem Boden. Und Anfang der Woche sollen es hier -7 Grad werden...:(
     
    bei uns sind erst die Spitzen von den Schneeglöckchen und Krokussen zu sehen.Unser Garten stand ja auch eine ganze Zeit unter Wasser, da dauert es ein bischen länger.Ich hoffe, es ist nicht so viel eingegangen.
     
    Die Hyazinthen sind schon ganz schön weit

    1476819273884.jpg


    Päonien

    b706f19273886.jpg


    1771419280561.jpg


    Narzissen

    fe29419273892.jpg


    Rose

    b5cc719273893.jpg


    Johannisbeere

    372a119273895.jpg


    Allium

    5fdcb19273896.jpg


    30ea419273906.jpg


    Akelei aus dem Wichtelpaket vom vorletzten Jahr, da bin ich sehr gespannt, denn letzten Sommer gab's nur Laub

    9d95c19273898.jpg


    Lupine, immer die erste und die letzte

    e924e19273900.jpg


    Iris

    e08af19273901.jpg


    Krokus

    2df5f19273907.jpg


    Primel

    9dd8119273908.jpg


    Schachbrettblume

    c098e19273909.jpg


    Lein

    d8d7519273910.jpg


    ???

    e063419280560.jpg


    1cfd519280562.jpg


    Glockenblume

    370dc19280563.jpg


    und natürlich Glöckchen

    9454219273875.jpg
     
    die Hundszahnlilie

    c2e5b19326351.jpg


    und an der Clematis habe ich auch schon die ersten Spitzen entdeckt

    adf7419326117.jpg
     
  • Bei uns spitzen schon an allen Ecken und Enden die Frühjahrsblüher und die Stauden stehen auch schon in den Startlöchern.

    Da weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll mit Fotographieren.

    Und der Allium hat jede Menge Babies bekommen...freu freu!
    :D


    Frühling 004.jpg
    Frühling 003.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • mein Test, den Agapanthus draußen zu überwintern, ist geglückt

    036ae19359254.jpg


    der Lein treibt neu aus

    c624619359288.jpg


    die Herbstanemone

    667d919359323.jpg


    eine Bodendeckerrose

    f41cd19359401.jpg


    eine Aster

    8999319359412.jpg


    und die Hortensie

    fbf9919359620.jpg
     
    Da wir eine Süd-DT unser eigen nennen, treibt bei uns alles immer früher aus als "im Tal"; d.h. es blühen bereits die Sternmagnolie, Kätzchenweide, Traubenhyazinthen, Krokus, Küchenschelle, Lenzrose, Narzissen, Scilla etc. Der Flieder zeigt bereits seine Blütenknospen, Äpfelchen, Jasmin, Rosen, Zwerg-Rhododendron treiben kräftig .... hach ist das schön!
    :D
     
    Hallo!
    Da sieht man mal wieder. Der Frühling braucht vom Bodensee bis zur Nordsee 6 Wochen.Ich denke wir sind mittendrin.
    Schone Bilder habt ihr wieder, so bunt ists bei uns noch nicht.....aber bald!
    :)
    Liebe Grüße Juma
     
    Moin !

    Bei mir treibt alles aus, besonders treibt es das Geld aus meinem Portmonee, weil ich wieder im Gartencenter war.............:grins:
     
    Der Flieder zeigt mei mir in NRW die ersten Knospen, die Pfingstrose sehe ich auch schon. Bilder hab ich leider keine, weil ich einen neuen Rechner habe und noch nicht alle Treiber installiert.
     
    Ach, habe ich vergessen.
    Habe einen Schnittlauch im letzten Jahr einfach im Kübel gelassen.
    Der ist auch schon wieder da. Und ich dachte, der sei nur einjährig. :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten