Was soll da nur wachsen?

Da könnte der Standort evt zu sonnig sein.

5-6 Sonnenstunden sind hier durchaus möglich.

Für das Steilbeet ist beschlossen, dass dort die Heidelbeeren rein müssen, da es denen am derzeitigen Standort (16 sonnenstunden ++) zu sonnig ist.
Bodendecker sollte dann sauren Boden vertragen können.

Ist außer Cranberries noch etwas anderes möglich?
 
  • Oooh, ich war irgendwo, und hab direkt an dich gedacht !!!
    dieser jemand nennt genau soo einen steilen Abhang sein Eigen.

    Er hat : so kleine 50 cm hohe + 1meter lange Steckzäune aus Halbrundriegel wie eine Treppe, den ganzen Hang hoch, immer 3 nebeneinander, die tiefe der Treppenstufen genau eine Schuhlänge, ca, 7 Stufen übereinander.....
    kannst du mich verstehen ??
    und da läuft der hoch und steht drauf, und pflanzt nur Blütenstauden, immer zwei, eine in die Schattenhäfte und eine in die Sonnenseite.( " Müst ihr selber sehen" )

    Nee ich hab kein Foto, aber das war ein Blütenmeer, ein Traum, alles durcheinander, und noch jede Menge Tulpen versteckt.

    verstehst du mich ?? erst hat der seinen Hang an einem trockenen Tag in eine riesige Treppe verwandelt,, dann hat der einfach 21 Steckzäune mit Zollstock und Seilen genau vermessen, in die Erde gewemmst, und dann alles eingebuddelt was ihm gefiel, und dadurch das er immer darauf steigt, verdichtet er die Erde mit seinem Korpergewicht.

    Soo ein Blütenmeer, jetzt im Spätsommer, das mach ich nach !!
     
    Du meinst Terassen angelegt aus solchem Material?

    http://www.holzkontor24.de/product_info.php?products_id=5857

    Holz käme da für mich nicht in Frage, weil dies zu schnell verwittert. Momentan kann ich noch viel selbst machen aber ich bin bereits jetzt teilweise behindert. In ein paar Jahren wenn dies verwittert ist müsste ich alles teuer ansieren lassen.

    Eine ähnliche Idee hatte ich mit halbrunden Pflanzkrügen eine Terasse anzulegen.

    Das Grundstück ist aber so steil dass hier Pflanzkrug über Pflanzkrug stehen würde ohne einzige Terassenfläche damit zu schaffen. Allerdings hätte man dann die volle 50 cm Breite des Pflanzkruiges zu bepflanzen und könnte dort ein solches Blütenmehr anlegen.

    So könnte das dann aussehen:
    Pflanzmauer1.webp

    Das Bild zeigt die Darstellung vom Mai kurz nach bepflanzung mittlerweile sieht es so aus.

    k-P1080178.webp

    Es ist noch kein überwältigendes Blütenmehr, aber vieles sind 2 jährige PFlanzen die erst nächstens Jahr blühen.

    Aber 30 m. lang - reicht für Alles was man sich nur vorstellen will;)

    TJA wir haben eben viele Steilhänge;) Das nervt manchmal aber es kann auch wunderschön und praktisch sein.
     
  • Ja, und so was gibts fertig bei Hellweg. nur in die Erde stecken.

    Lustig, das ich direkt an dich gedacht habe,
    dein Hang sieht toll aus, und das schönste steht heute (1.9.)in meinem Geburtstagskallender: heute kommen die neuen Tulpenzwiebeln im Gartencenter an !!..shoppen!!
    das lustige an dem Mann war auch , das er immer zwei kaufte, eine links in die Sonne, eine in den Schatten und sprach zu ihnen "müst ihr selber sehen,obs euch gefällt" lustig
     
  • In diese Pflanzmauer dürfen nur Sommerblüher und natürlich meine überalles geliebten weißen Walderdbeeren, da diese Mauer den Pool begrenzt der weitgehend im sommer genutzt wird.

    Tulpen stehen bei uns im Vorgarten

    Blumenbeet.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten