Was pflanzt man 2010 am besten an die alte Stelle von den Tomaten?

AW: Was pflanzt man 2010 am besten an die alte Stelle von den Tomaten?

Öhm, ich bin zwar noch recht neu hier, aber ich kann mir den kleinen Klugscheißerkommentar dennoch nicht verkneifen: Wo auf dem Bild soll denn da bitte Fischmehl stehen?
Ich versteh da nur Bahnhof... (bzw. chinesisch:rolleyes: )
 
  • AW: Was pflanzt man 2010 am besten an die alte Stelle von den Tomaten?

    Es gibt Handels-Gemüse die werden mit Fischmehl gedüngt -und das schmeckt man leider auch...

    Was den Tomatenplatz angeht:
    Ich pflanze seit 10 Jahren 4 Tomaten immer ins selbe Beet, einfach weil es der beste Platz ist (Südseite,Hauswand, leichter Dachvorsprung) und ich hatte noch nie Probleme dort.

    Allerdings wird da auch im Herbst ordentlich gedüngt mit Kaninchenmist und Algenkalk, oder Kuhdunkpellets mit Kompost.
    Manchmal schmeiße ich auch Pferdeäpfel im Oktober auf´s Beet.
    Außerdem kommt im Frühjahr ins großzügige Pflanzloch auch noch mal reifer Kompost und halbreifer als Mulch dann im Mai.

    Später bekommen sie noch regelmäßig Brennnesseljauche. Manchmal auch Taubenmistjauche.
    Also Nährstoffe werden immer nach Gefühl und Verfügbarkeit reichlich zugeführt.

    Sie wachsen an dieser Stelle immer gesund und prächtig bis in den September hinein. Leider ist da nur Platz für 3-4 ...
     
  • AW: Was pflanzt man 2010 am besten an die alte Stelle von den Tomaten?

    Hi Sam.

    So wie Du die Tomatenpflanzen mit Mist, Kompost und Mulch verwöhnst, bleibt ja kaum noch Erde vom Vorjahr, welche die Wurzeln der Tomatenpflanze erreichen kann. Dann kannste auch die nächsten 100 Jahre da Tomaten anpflanzen.

    Grüße von Blitz, der gerade über den Anbauplan 2010 brütet.
     
  • Zurück
    Oben Unten