Was pflanzt ihr in euer Gewächshaus?

Stimmt, Gerd. Tomaten sind der Klassiker im GWH.

Und wie bei Valentina, überwintern bei mir auch im GWH die Kübelpflanzen.

Und aktuell stehen dort die ganzen Sämlinge.

DSCF3607.webp
 
  • Bei dir sicher auch bald.

    Meins steht auch erst seit Herbst. Ich habe mit Erstaunen festgestellt, dass ich innerhalb weniger Tage sogar nachts um die 20°C habe, obwohl die Außentemperaturen nachts nur um die 3-5° liegen. Tagsüber wird es fast 40°C wenn ich nicht lüfte viel zu warm.
     
  • Ach ja: Eine Anschaffung die ich dir dringend ans Herz lege, ist ein digitales Minimum/Maximum-Thermometer. Die gibt es bei Ebay für nen Appel und ein Ei.
     
  • Mit dem Thermometer wurde ich schon darauf hingewiesen, dennoch danke :)
    Das ist echt Wahnsinn wie warm es dort drin werden kann.. wir hatten am Sonntag hier in der Sonne 37°.. und im Gewächshaus war es auch sehr warm drin!
     
    In meinem Gewächshaus ist ein Schnittlauch, der jedes Jahr wiederkommt.
    Dann pflanze ich Salat, Kohlrabi und Paprika, eine Schlangengurke und Tomaten.
    Für mehr reicht es dann meistens nicht.
     
  • In meinem Gewächshaus ist ein Schnittlauch, der jedes Jahr wiederkommt.
    Dann pflanze ich Salat, Kohlrabi und Paprika, eine Schlangengurke und Tomaten.
    Für mehr reicht es dann meistens nicht.

    Ist aber schonmal eine Menge was man gut gebrauchen kann, sowas habe ich auch vor dieses Jahr
     
    Hallo! Bekomme auch bald ein Gewächshaus und bin der absolute Anfänger! Was könnte man denn in ein 2,36 m breites und 3,00 m langes Gewächshaus ab April reinpflanzen, also was in den Boden und was noch zusätzlich in Töpfen auf Regalen?


    Liebe Grüße
     
    Hey Vivien,
    ich selber habe leider auch nicht so viel Ahnung, da ich dieses Jahr erst mit meinem Gewächshaus angefangen habe..
    Aber ich habe schon Tomaten auf der Fensterbank vorgezogen, um sie ende April ins Gewächshaus zu pflanzen :)
    Was möchtest du denn gern drin haben?
     
    Hallo Gerd! Ich möchte gern Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Schnittlauch, Petersilie, Möhren, Kresse usw. Ich weiß aber leider nicht, was gehört ins Gewächshaus, was nicht! Was ehr im Topf, was im Boden, was in einem Beet, was nicht. Ich weiß nur, wenn Tomaten und Gurken in einem GWH dann eins auf eine Seite und das andere auf die andere Seite. Tomaten ehr zur Tür oder Fenster da sie es luftiger mögen und Gurken ehr wärmer und feuchter! Ich hätte halt gerne so viele Gemüse und eventuell auch Obstsorten wie möglich!
     
  • @Vivien, da ich selber nicht so Erfahrungen habe, ist es schwer dir zu helfen..
    Aber uns wird hier bestimmt jemand helfen :)
    Zudem gefällt mir deine Planung
     
    Hallo Vivien,

    ich versuche mal auseinander zu drödeln.
    Also:

    Bohnen im GWH sind reine Platzverschwendung, also lieber ins Beet.

    Tomaten, Paprika, Chili, Gurken, Auberginen kommen bei mir auch ins GWH.
    (Nebenbei: Tomaten und Paprika/Chilis ab der ersten Blüte jeden Tag leicht rütteln, damit sie bestäubt werden, sonst wird die Ernte eher mager weil im GWH die Windbewegeung fehlt.)

    Ein paar Salate und Kohlrabi für eine frühe Ernte gehen sehr gut, danach auch besser ins Freiland. Das gilt auch für Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Kresse.

    Möhren ins Freiland. Der Boden muss sehr locker und steinfrei sein, sonst gibt es keine vernünftigen Wurzeln.


    Wenn du ordentlichen, gut aufgearbeiteten Boden hast, kannst du alles in die Grundbeete pflanzen. Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen gehen auch in Topfkultur. Solange noch nach oben Platz ist kannst du zusätzlich Töpfe oder Kästen mit Salaten oder Kräutern auf ein Regal stellen. Aber Tomis und Gurken wachsen sehr hoch. Da wird nur begrenzte Zeit Platz sein.

    Hab ich was vergessen? Garantiert!
     
    Vivian
    die Frage ist wie früh du was haben willst.
    Petersilie, Schnittlauch und Koriander z.B. wachsen super im Freiland, nur halt nicht so früh.
    Basilikum muss ins GWH, da zu windempfindlich.
    Pflücksalat find ich ne feine Sache, der geht dann schnell los und wenn die Tomaten den Platz brauchen, ist der Salat im Freiland auch schon ganz gut gewachsen.

    Mit den Tomaten würde ich bis nach den Eisheiligen warten, denn die sind sehr frostempfindlich!
     
    Mit Töpfen im GWH habe ich selten gute Erfahrung gemacht, die brauchen zu viel Wasser und in einem Heißen Sommer im GWH muss man schon akribisch auf sie achten.
    Letztes Jahr hatte ichnoch ne Honigmelone drin, okay di braucht schon Platz, war aber super lecker, kommt garantiert wieder rein!
     
  • Zurück
    Oben Unten